Kategorien
Let's play Video

Warcraft 3 Reforged – Reign of Chaos – Untote Kampagne – Let’s Play

„Warcraft 3 Reforged“ – entwickelt von Blizzard Entertainment – erschien ursprünglich im Herbst 2002 und zählt heute als zeitloser Klassiker in der goldenen Ära der Echtzeitstrategie. Ende 2020 erschien ein (umstrittenes) Remaster, welches hier im Let’s Play zu sehen ist.

In der ersten Mission der Untoten Kampagne in Warcraft 3 muss Arthas auf der Karte insgesamt 25 Akolythen befreien, die sich unter den Dorbewohnern versteckt halten. Die Geißel braucht diese Diener um in späteren Missionen das Land der Menschen und der Elfen unter die Herrschaft der Untoten zu bringen. In Reign of Chaos gibt es insgesamt 8 Missionen in der Kampagne mit dem Namen „Der Pfad der Verdammten“, die den Aufstieg des gefallenen Prinzen Arthas innerhalb der Fraktion zeigt.

Dominik zeichnete ein achtteiliges Let’s Play dieser Kampagne auf.

Kategorien
Let's play Video

World Champions Decathlon – Let’s Play

Dieses Let’s Play zeigt eine komplette Sitzung von „World Champions Decathlon“, die mit 9835 Punkten endete und damit den 8. Platz aller Zeiten in diesem Spiel erreichte. Für uns fühlt sich das ganze Spiel wie eine Hommage an das Original Decathlon an, das 1984 von Activision veröffentlicht wurde. Der Entwickler David Crane wurde 2017 von uns interviewt und gab einige nette Einblicke in das Spiel.

Aber zurück zu diesem Video. Dominik spielte alle verfügbaren Disziplinen. Die meisten von ihnen fühlen sich gut ausgeführt an, es gibt jedoch einige Ausnahmen, insbesondere bei den Wurfdisziplinen. Insgesamt hate er das Spielerlebnis, dass dem Originalspiel, was er stundenlang auf dem Commodore 64 gespielt hat, nahe genug kommt.

Kategorien
Let's play Video

Archon Classic (2010) – Let’s Play

In diesem Let’s Play seht Ihr die neueste Version von Archon, einem klassischen Videospiel der 1980er Jahre, das von der Firma React Games auf moderne Computer gebracht wurde. Dieses Spiel wurde bereits vor einiger Zeit veröffentlicht und erregte 2010 nicht viel Aufmerksamkeit, aber unserer Meinung nach ist es ein Produkt welches mit einer gewissen Leidenschaft entwickelt wurde, was die Steuerung, die sanfte Modernisierung und das Gameplay selbst betrifft.

Dominik kann diese Version auch erfahrenen Spielern empfehlen, die immer noch das Original mögen. Es ist weiterhin für kleines Geld auf Steam erhältlich. Unser Rat an alle Retro-Gamer ist, es auszuprobieren. Ihr werdet hinsichtlich Preis und Leistung nicht enttäuscht sein.

Kategorien
Let's play Video

EA Sports FC24 – Rivals – Division 4 – Let’s Play

Dieses Multiplayer-Match von „EA Sports FC24“ fand zwischen Dominik und einem zufälligen Spieler in Fifa 24 statt. Es zeigt das typische Gameplay und auch einige in das Spiel integrierte Zwischensequenzen. Es ist ein Matchup im Ultimate Team. Für das eigene Team wurde kein Geld ausgegeben. Alle Spieler wurden bei Squad Building Challenges und dem Öffnen von Gratispaketen empfangen.

Kategorien
Let's play Video

Rush Rally Origins – KK Cup – Let’s Play

„Rush Rally Origins“ kombiniert die klassische Top-Down Rennsport-Action mit der Faszination des Zeitfahrens. Im Kampf gegen die Uhr fährt man in 48 einzigartigen Etappen auf der ganzen Welt gegen leicht abgeänderte Namen realer Größen des Rallysports.

In dieser Let’s Play-Episode von „Rush Rally Origins“ begann Dominik, an einer Rallycross-Meisterschaft namens KK Cup teilzunehmen. Dieses Video enthält alle sechs Rennstrecken des Cups gegen KI-Fahrer in einem Turnier. „Rush Rally Origins“ funktioniert auch, wenn man gegen andere Autos fährt, aber am liebsten spielt er in einer Meisterschaft gegen die Zeit.

Kategorien
Let's play Video

Card Sharks – Let’s Play

In diesem Let’s Play werden drei verschiedene Pokervarianten gegen Michail Gorbatschow, Ronald Reagan und Margarete Thatcher gespielt. Für die Jüngeren unter Euch: Dies waren wichtige Persönlichkeiten und Präsidenten der UdSSR, der USA und Großbritanniens. Die Option, gegen sie Poker, Hearts oder BlackJack zu spielen, verleiht einem Einzelkartenspiel eine ziemlich gute Note, insbesondere wenn sie Kommentare wie „Wodka für alle“, „Wie viel kostet das in Rubel“ oder „Ich habe in allen meinen Western Poker gespielt“ abgeben.

Wir mögen es immer noch, auch wenn es etwas langsam und die KI nicht die beste ist, wenn es darum geht, bei einer schlechten Hand rechtzeitig zu bluffen. Trotzdem macht es aus den genannten Gründen Spaß und ist für Dominik das Beste Pokerspiel auf dem C64, sogar besser als Strip-Poker.

Kategorien
Let's play Video

Bundesliga 84/85 – Let’s Play

In diesem Bundesliga Manager von Oliver Skups wird die Bundesliga der Saison 1984/85 auf dem Commodore 64 simuliert. Dominik hat sich ein Herz gefasst und die Namenlosen Spieler von Werder Bremen diesmal sich selbst anvertraut und nicht König Otto Rehhagel. Der Altmeister verzeiht ihm hoffentlich, aber in der Hinrunde hat er den grün-weißen alle Ehre gemacht und die Konkurrenz distanziert – bis das Spiel ihm dann abgestürzt ist. Er hat die ersten 17 Spieltage aber im Let’s Play retten können, das Ergebnis des Longplays dieses frühen Managers auf dem C64 könnt ihr nun auf Youtube bestaunen.

Kategorien
Let's play Video

Teacher Busters – Let’s Play

Nun zu einem sehr kontroversen Titel:

In diesem Let’s Play wird das Spiel „Teacher Busters“ von M. Breyer im Jahr 1982 gezeigt, veröffentlicht und entwickelt. Ziel ist es, einen Lehrer mithilfe eines Panzers daran zu hindern, nach Hause zu gelangen. Die Grundidee besteht darin, ein Jäger-Fuchs-Spiel zu spielen. Allerdings hängt der Schwierigkeitsgrad stark von den Büschen ab, die man nicht überqueren kann, sodass die Fahrweise für Euch als Spieler begrenzt ist.

Das Gameplay selbst wird mit der Zeit etwas langweilig, aber hey, es gibt im 8-Bit-Zeitalter keine bessere Möglichkeit, an den Lehrern Rache zu nehmen. Dieses Let’s Play zeigt nicht alle Kill-Methoden. Wir können einen Flammenwerfer verwenden, mit dem Panzer schießen, Granaten verwenden oder einfach über unsere Zielperson rollen. Wie gesagt, es mag für einen Moment zufriedenstellend sein, aber insgesamt ist es nicht eines der besseren Spiele auf dem Commodore 64. Trotz der Kritik findet Dominik die Grundidee des Spiels immer noch ansprechend, auch wenn wir verstehen, warum das Spiel in einigen Ländern „geächtet“ wurde.

Kategorien
Let's play Video

Inspector Winklebottom Investigates – Let’s Play

„Es sind die 1920er-Jahre und der berühmteste Detektiv der Welt steht vor seinem bisher schwierigsten Fall. Zum Glück gibt es in dieser Welt, die nicht ganz so ist wie unsere, niemanden, der den Fall besser lösen könnte als der große Detektiv Lord Winklebottom, die Gentleman-Giraffe.“

Das Point & Click-Adventure vom Entwicklerstudio Cave Monsters nimmt die klassischen Kriminalromane von Agatha Christie ordentlich auf den Arm und entführt den Spieler in eine anthropomorphe Welt in der Geheimnisse gelüftet werden, die diese tierische Gesellschaft auf den Kopf stellen könnte.

Kategorien
Let's play Video

Wizard of Wor (Atari 2600) – Let’s Play

In diesem kurzen „Let’s Play“ kommt ein erstklassiger Multiplayer-Hit aus dem goldenen Zeitalter der Videospiele auf unseren Kanal. Dies ist „Wizard of Wor“ im Einzelspielermodus.

Dominik hat es damals noch nicht in den Spielhallen gespielt, aber nach einer Weile wusste er von der C64-Version. Dies ist sein erster Versuch mit dem Atari 2600, den unserer Meinung nach die meisten Leute damals gespielt haben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner