Kategorien
Let's play Video Walkthrough

The Invincible – (2023) – Let’s Play – Walkthrough

„The Invincible“ ist direkt inspiriert von Stanisław Lems Roman aus dem Jahr 1964, einem Science-Fiction-Klassiker, der sich mit Themen wie technologischem Fortschritt, den Gefahren der Weltraumforschung und den Grenzen des menschlichen Wissens befasst. Das Spiel von Starward Industries fängt den Ton und die Atmosphäre des Buches meisterhaft ein und erzählt seine Geschichte aus der Perspektive des Commonwealth (und nicht der Allianz, wie in anderen Science-Fiction-Universen). Diese einzigartige Perspektive verleiht der Geschichte eine frische Wendung und hilft ihr, sich von anderen narrativ geprägten Spielen abzuheben.

Der Roman gilt als eines der großen Werke der Science-Fiction und hat eine Vielzahl von Autoren und Medien beeinflusst. Das Spiel würdigt seine Vorlage und verwebt philosophische Fragen zu künstlicher Intelligenz und menschlichem Überleben in eine visuell atemberaubende Welt.

In diesemSpieldurchgang hat Dominik die PC-Version des Spiels angeworfen, die in WQHD mit maximalen Einstellungen lief, was die retro-futuristische Grafik und die allgemeine Atmospphäre verstärkte. Als er „The Invincible“ durchspielte, wurde ihm schnell klar, dass dies kein typisches Actionspiel ist. Es fühlte sich wie ein Walking Simulator an, mit nur wenigen traditionellen interaktiven Gameplay-Elementen, die über die 6,5-stündige Reise verstreut waren. Das Gameplay-Tempo ist bewusst gewählt und konzentriert sich auf Erkundung und Weltenbau statt auf Rätsel oder Kampf. Dominik gefiel, wie das Spiel Comicstrips verwendete, um persönliche Charaktergeschichten zu erzählen, eine kreative Note, die dem Erlebnis emotionale Tiefe verlieh.

Die retro-futuristischen Grafiken und philosophischen Untertöne waren fesselnd und er war angetan, wie gut das Spiel in das Invincible-Universum passt. Allerdings fand er das Gameplay in Bezug auf Interaktivität und Herausforderung etwas eingeschränkt. Der Mangel an Action oder Problemlösung ließen ihn in Bezug auf Interaktion mehr wünschen. Obwohl er seine Zeit damit genossen hat, kann er nur eine vorsichtige Empfehlung aussprechen – am besten geeignet für Spieler, die langsamere, narrativ getriebene Spiele mögen und wissen, worauf sie sich einlassen.

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

Gremlins: The Adventure – Let’s Play – Walkthrough

In diesem Let’s Play präsentiere ich euch das klassische Textadventure „Gremlins – The Adventure“ auf dem Commodore 64. Das Spiel basiert auf dem kultigen 80er-Jahre-Film „Gremlins“ von Joe Dante (produziert von Steven Spielberg) und fordert euch heraus, eine Reihe von kniffligen Rätseln zu lösen, während ihr euch durch die gefährliche Welt der Gremlins navigiert.

Dieses Video ist mehr als nur ein Let’s Play – es ist ein vollständiger Walkthrough. Um das Abenteuer zu meistern und alle Rätsel zu lösen, habe ich auf verschiedene Lösungen und Karten zurückgegriffen, die mir halfen, das Spiel bis zum Ende zu spielen. Begleitet uns auf dieser Reise durch Kingston Falls und seht, wie ich den Gremlins Paroli biete!

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

The Neverending Story – Let’s Play / Walkthrough

In diesem Let’s Play erkunden wir das klassische Adventure „The Neverending Story“ von Ocean Software, das 1985 veröffentlicht wurde. Basierend auf dem gleichnamigen Kultfilm von Wolfgang Petersen und Michael Endes berühmten Buchvorlage, führt euch das Spiel in die magische Welt von Fantasien. Begleitet uns, während wir in die Rolle von Atréju schlüpfen, zahlreiche Rätsel lösen und die gefährlichen Aufgaben bewältigen, die notwendig sind, um das Reich vor dem drohenden Untergang durch das Nichts zu retten.

Erlebt mit uns die nostalgische Atmosphäre dieses zeitlosen Klassikers und taucht ein in eine unendliche Geschichte! Ich hatte noch Vieles von der Lösung in Erinnerung, musste aber dennoch Karten und Walkthroughs aus verschiedenen Quellen nutzen, da vor Allem die Karte sehr verworren ist.

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

The Dallas Quest – Let’s Play / Walkthrough

In diesem Let’s Play nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise in die Welt von „The Dallas Quest“ für den Commodore 64. Dieses Adventure, das von Datasoft im Jahr 1984 veröffentlicht wurde, basiert auf der beliebten Fernsehserie „Dallas“.

In „Dallas Quest“ schlüpfen wir in die Rolle eines Detektivs, der von Sue Ellen Ewing angeheuert wird, um ein verlorenes Testament zu finden, das das Schicksal der berüchtigten Ewing-Familie beeinflussen könnte. Das Spiel bietet eine fesselnde Mischung aus Erkundung, Rätseln und Dialogen, die den Spieler tief in die intrigante Welt von „Dallas“ eintauchen lassen.

Unsere Reise führt uns durch verschiedene Schauplätze, darunter die Ranch Southfork und gefährliche Gebiete wie Sümpfe und Dschungel. Dabei müssen wir eine Vielzahl von Rätseln lösen, Gegenstände sammeln und mit verschiedenen Charakteren interagieren, um Hinweise zu erhalten und voranzukommen.

Im Grunde nach ist mein kleines Let’s Play ein Walkthrough, da ich es in einem Rutsch durchspielte.

Begleitet uns auf dieser nostalgischen Reise durch ein klassisches Adventure und erlebt, wie „The Dallas Quest“ eine „interessante“ Nebengeschichte der Fernsehserie auf dem Commodore 64 erzählt.

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

Baphomets Fluch 2 – Der Spiegel der Finsternis – Let’s Play – Walkthrough

„Baphomets Fluch 2: Die Spiegel der Finsternis“ ist ein Point-and-Click-Adventure, entwickelt von Revolution Software und ursprünglich im Jahr 1997 veröffentlicht. Die Fortsetzung des beliebten ersten Teils führt die Geschichte von George Stobbart und Nico Collard fort, die erneut in ein fesselndes Abenteuer voller Geheimnisse und Intrigen verwickelt werden. Das Spiel führt die Spieler auf eine Reise um die Welt, während sie Hinweisen nachgehen, Rätsel lösen und verborgene Mysterien aufdecken.

„Baphomets Fluch 2“ wurde für verschiedene Plattformen veröffentlicht, darunter PC, PlayStation und andere. In diesem Let’s Play seht Ihr die PC-Fassung. Das Spiel bietet eine verbesserte Grafik und eine noch fesselndere Geschichte als sein Vorgänger, und man kann sich auf stundenlangen Spielspaß mit diesem klassischen Adventure-Titel freuen.

Das vierteilige Let’s Play habe ich wieder umkommentiert gelassen, damit die tolle Stimmung nicht von meinem Gerede gestört wird.

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

A Golden Wake – Let’s Play / Walkthrough

„A Golden Wake“ ist ein historisches Adventure-Spiel, das von Grundislav Games entwickelt und im Jahr 2014 veröffentlicht wurde. Das Spiel entführt die Spieler in das Florida der 1920er Jahre und erzählt die Geschichte von Alfie Banks, einem jungen Immobilienmakler, der inmitten des Immobilienbooms von Florida nach Ruhm und Reichtum strebt.

Die Grafik von „A Golden Wake“ ist eine Hommage an die Ära des Art déco und des Jazz Age, mit liebevoll gestalteten Kulissen und Charakteren, die die Atmosphäre und den Stil der Zeit perfekt einfangen. Die Spieler werden in eine lebendige Welt voller historischer Details und visueller Pracht eingetaucht, während sie Alfies Geschichte erleben und die Herausforderungen des Immobilienmarktes der Roaring Twenties meistern.

In diesem Let’s Play werden wir uns auf eine nostalgische Reise durch das Florida der 1920er Jahre begeben und die faszinierende Geschichte von „A Golden Wake“ erkunden, während wir uns von den beeindruckenden Art-déco-Kulissen und dem charmanten Jazz-Soundtrack verzaubern lassen.

Das komplette Let’s Play habe ich unkommentiert gelassen, damit man das Adventure und seine Vertonung ohne Störungen erleben kann.

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

Loom (PC CD Talkie) – Let’s Play / Walkthrough

„Loom“ ist ein einzigartiges Point-and-Click-Adventure, das von Lucasfilm Games entwickelt und ursprünglich im Jahr 1990 veröffentlicht wurde. Das Spiel zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Spielmechanik aus, bei der der Spieler Musik als Werkzeug zum Lösen von Rätseln verwendet.

Die Geschichte von „Loom“ folgt einem jungen Weberlehrling namens Bobbin Threadbare, der in eine abenteuerliche Reise verwickelt wird, um das Geheimnis seiner Herkunft und seiner Bestimmung zu entdecken. Mit Hilfe des magischen Webstuhls und seines einzigartigen Talents für Musik muss Bobbin sich verschiedenen Herausforderungen stellen und eine Welt voller Geheimnisse und Magie erkunden.

„Loom“ wurde ursprünglich für den PC veröffentlicht, aber es gab auch Portierungen für andere Plattformen wie Amiga, Atari ST und FM Towns. Die verschiedenen Versionen des Spiels unterscheiden sich in Bezug auf Grafik und Sound nur geringfügig.

In diesem Let’s Play seht Ihr die PC-Version als „Talkie-Version“, welche die Musik und englische Sprachausgabe direkt von CD abspielte. Das komplette Let’s Play habe ich unkommentiert gelassen, damit man das fantastische Adventure und die großartige Vertonung ohne Störungen erleben kann.

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

The 7th Guest – Let’s Play / Walkthrough

„The 7th Guest“ ist ein Rätsel-Adventure-Spiel, das von Trilobyte entwickelt und im Jahr 1993 veröffentlicht wurde. Es ist eines der einflussreichsten FMV-Pioniere der CD-Ära.

Die Handlung des Spiels dreht sich um ein geheimnisvolles Herrenhaus, in dem der Spieler als Gast eingeladen ist, um Rätsel zu lösen und die Geheimnisse der Vergangenheit aufzudecken.

Das Spiel wurde ursprünglich für PC veröffentlicht, aber es wurden auch Portierungen für andere Plattformen wie CD-i, Macintosh und iOS durchgeführt. Ihr seht in diesem Let’s Play die PC-Version. Mit seinen für damals beeindruckenden prä-gerenderten Hintergründen und den revolutionären Full-Motion-Videosequenzen bot „The 7th Guest“ eine faszinierende Atmosphäre und anspruchsvolle Rätsel für Spieler.

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

Star Trek Resurgence – Let’s Play / Walkthrough

„Star Trek Resurgence“ wurde ursprünglich von Dramatic Labs im Epic Games Store und auf Playstation 4, Playstation 5 und Xbox Series veröffentlicht. Alle Versionen sind hinsichtlich der Qualität des Spiels ziemlich identisch. Im Jahr 2024 wurde das Spiel auf Valves Steam-Plattform veröffentlicht. Dieses Video ist ein vollständiges Let’s Play von Dominik.

Die Crew und die beiden Hauptfiguren, ein Erster Offizier und ein Mechaniker, stehen einer großen Bedrohung für die Galaxie gegenüber, dem Tkan. Die Geschichte ist ein großartiges Binge-Watching-Erlebnis, das eine Fernsehserie oder ein (gekürzter) Film hätte sein können. Die Minispiele des Gameplays sind in Ordnung, aber sie neigen dazu, zu einfach und repetitiv zu sein.

Insgesamt ist „Star Trek Resurgence“ ein großartiger Fanservice für Trekkies. Es wird Fans des Franchise wärmstens empfohlen, die kein Problem damit haben, ein Spiel zu spielen, bei dem die Geschichte und nicht das Gameplay im Mittelpunkt steht. Es fühlt sich ein bisschen wie ein Telltale-Spiel an.

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

Back to the Future 3 (C64) – Let’s Play / Walkthrough

In diesem Let’s Play spielt Alex die C64-Version des Spiel „Back to the Future 3“ durch und Ihr könnt es praktisch als Walkthrough nutzen.

Marty Mc Fly und Doc Brown befinden sich in einem Western-Szenario, retten die Geliebte, fahren zum Festival in der Stadt und besiegen den Gesetzlosen Biff in der Stadt, bevor sie mit einem Zug zurück in die Zukunft fliehen.

Das Gameplay ist unterhaltsam, die Musik ist großartig, also gibt es ganz klar einen Daumen hoch für diese späte Veröffentlichung auf dem Commodore 64. Dieses C64-Spiel hat eine hohe Qualität und das Gameplay fühlt sich auch heute noch in dieser Spiel-Session unterhaltsam an.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner