Kategorien
Let's play Video

Populous 1 – Level 256 – Shimplug – Let’s Play

„Populous“ wurde von Bullfrog Productions entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Es wurde ursprünglich 1989 für den Amiga veröffentlicht und gilt als das erste Gods-Spiel. Das Spiel wurde von Peter Molyneux, Glenn Corpes, Adrian Moore, Kevin Donkin und Les Edgar entworfen. Es handelt sich um ein Einzel- und Mehrspielerspiel, in dem der Spieler die Rolle eines Gottes übernimmt, der seine Anhänger durch Anweisungen, Manipulation und göttliches Eingreifen führen muss. Ziel ist es, die Anhänger des gegnerischen Gottes zu eliminieren

Populous ist für mehrere Plattformen verfügbar, darunter für den Amiga, Archimedes, Atari ST, FM Towns, MS-DOS, Game Boy und Mac. Dieses Video wurde von Alex für MS-DOS auf einem PC aufgenommen.

Das Spiel hat insgesamt 500 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Hier spielt Alex dieses Mal Level 256. Es gibt verschiedene Landschaften wie Wüste, Felsen und Lava, Schnee und Eis usw., die sich auf die Entwicklung der Anhänger des Spielers und des Gegners auswirken.

Kategorien
Let's play Video

Sim City (C64) – Let’s Play

In diesem Let’s Play hat Dominik „SimCity“ und dessen Gameplay auf dem C64 noch einmal Revue passieren lassen. Sim City war 1989 ein einzigartiges Spiel und die Hauptplattform war der C64, da das Spiel seinen Ursprung in „Raid on Bungeling Bay“ und dem Welteditor hatte. Es wurde ein großer Erfolg, vor allem auf Nintendo-Systemen, Amiga und MS-DOS, es verkaufte sich bemerkenswert gut. Aus unserer Sicht ist die DOS-Version eindeutig die beste dieses Titels. Trotzdem hat Dominik es zuerst auf dem C64 gespielt, um dieses klassische Spiel von Will Wright auf seinem Lieblings-8-Bit-Computer zu zeigen.

Kategorien
Let's play Video

Ballerburg – Let’s Play

In diesem Let’s Play schaut sich Dominik „Ballerburg“ genauer an. Es ist ein klassisches Strategiespiel, das Eckhard Kruse 1987 für den Atari ST entwickelt hat. Dieses Spiel, ein verstecktes Juwel aus den späten 80ern, bietet eine einzigartige Mischung aus Artillerie-Taktiken und Ressourcenmanagement, während Ihr Euch an intensiven Burgbelagerungen beteiligen.

Dieses Let’s Play ist für Dominik etwas ganz Besonderes, da „Ballerburg“ seine erste Erfahrung mit einem Spiel auf dem Atari ST war – seine erste Begegnung mit Heimcomputerspielen. Er erinnert sich noch lebhaft daran, wie er mit 8 Jahren im Haus seines Freundes Daniel Ballerburg gespielt hatte. Das Spiel machte süchtig und er war fasziniert von seiner einfachen, aber herausfordernden Mechanik. Obwohl er es nur bei seinen Freunden zu Hause spielen konnte, hinterließ es einen bleibenden Eindruck bei ihm.

Während Ballerburg für seine Zeit innovativ war, bietet es nach heutigen Gaming-Standards nicht die gleiche Tiefe. Trotzdem bietet es immer noch ein unterhaltsames und nostalgisches Erlebnis. In diesem Video nimmt er es mit der KI auf höchstem Schwierigkeitsgrad auf. Die unkomplizierte Mechanik des Spiels macht es leicht zu erlernen, aber um die Kunst der Burgzerstörung auf diesem Niveau zu meistern, sind eine sorgfältige Strategie und eine präzise Ausführung erforderlich.

Kategorien
Let's play Video

Aliens Dark Descent – Komplette Kampagne – Let’s Play

Der Prolog ist eine Einführung in „Aliens: Dark Descent“, hauptsächlich ein Tutorial, das die Spielmechanik erklärt. Es legt den Rahmen für die Geschichte fest und bringt alles auf den Tisch, was ein Alien-Fan von einem Spiel erwartet und haben möchte. Es gibt viele Zwischensequenzen, wie Ihr im Gameplay-Video sehen könnt. Die Atmosphäre ist großartig und vermittelt das Gefühl des zweiten Alien -Films „Aliens“.

Dominik spielte alle 13 Kapitel und hat sie dabei aufgezeichnet. Ihr könnt diese Videos als einfach e Let’s Plays anschauen, oder es kann auch als Komplettlösung verwendet werden, um aktiven Spielern hilfreiche Erkenntnisse zu vermitteln. Allen anderen Zuschauern dürfte dieses Let’s Play als schöne Ergänzung zum Alien-Universum gefallen.

Kategorien
Let's play Video

Populous 1 – Level 251 – Mineabar – Let’s Play

„Populous“ wurde von Bullfrog Productions entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Es wurde ursprünglich 1989 für den Amiga veröffentlicht und gilt als das erste Gods-Spiel. Das Spiel wurde von Peter Molyneux, Glenn Corpes, Adrian Moore, Kevin Donkin und Les Edgar entworfen. Es handelt sich um ein Einzel- und Mehrspielerspiel, in dem der Spieler die Rolle eines Gottes übernimmt, der seine Anhänger durch Anweisungen, Manipulation und göttliches Eingreifen führen muss. Ziel ist es, die Anhänger des gegnerischen Gottes zu eliminieren

Populous ist für mehrere Plattformen verfügbar, darunter für den Amiga, Archimedes, Atari ST, FM Towns, MS-DOS, Game Boy und Mac. Dieses Video wurde von Alex für MS-DOS auf einem PC aufgenommen.

Das Spiel hat insgesamt 500 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Hier spielt Alex dieses Mal Level 251. Es gibt verschiedene Landschaften wie Wüste, Felsen und Lava, Schnee und Eis usw., die sich auf die Entwicklung der Anhänger des Spielers und des Gegners auswirken.

Kategorien
Let's play Video

Warcraft 3 Reforged – Reign of Chaos – Orcs Kampagne – Let’s Play

In diesem Let’s Play wird die erste Mission der Warcraft 3 Reforged Kampagne der Orcs von Reign of Chaos gezeigt, die den Titel „An Land“ hat. Die Kampagne ist auf schwer aufgezeichnet und besteht insgesamt aus 8 Missionen, die das Ankommen der Orcs in der neuen Welt erzählt. Den Anweisungen des geheimnisvollen Propheten folgend, führte Thrall die Horde über das Große Meer. Nach wochenlanger Überquerung der tosenden Meere ist die orkische Horde nun an den wilden Küsten von Kalimdor gelandet. Mit ihren gestohlenen Schiffen, die zerbrochen und ertrunken sind, wagen sich die Orcs vorsichtig ins Landesinnere, auf der Hut vor den unsichtbaren Gefahren, die in den Klippen des trostlosen Landes lauern…

Begleitet Dominik auf seinem achtteiligen Let’s Play der Ork-Kampagne.

Kategorien
Let's play Video

Archon Classic – (2010) – Ascension Mode – Let’s Play

In diesem Let’s Play seht Ihr die neueste Version von Archon, einem klassischen Videospiel der 1980er Jahre, das von der Firma React Games auf moderne Computer gebracht wurde. Dieses Spiel wurde bereits vor einiger Zeit veröffentlicht und erregte 2010 nicht viel Aufmerksamkeit, aber unserer Meinung nach ist es ein Produkt welches mit einer gewissen Leidenschaft entwickelt wurde, was die Steuerung, die sanfte Modernisierung und das Gameplay selbst betrifft.

Dominik kann diese Version auch erfahrenen Spielern empfehlen, die immer noch das Original mögen. Es ist weiterhin für kleines Geld auf Steam erhältlich. Unser Rat an alle Retro-Gamer ist, es auszuprobieren. Ihr werdet hinsichtlich Preis und Leistung nicht enttäuscht sein.

Im Gegensatz zum vorherigen Let’s Play spielt Dominik hier den Ascension Mode gegen drei CPU-Gegner auf dem Schwierigkeitsgrad „Insane“.

Kategorien
Let's play Video

Populous 1 – Level 244 – Shadqazbar – Let’s Play

„Populous“ wurde von Bullfrog Productions entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Es wurde ursprünglich 1989 für den Amiga veröffentlicht und gilt als das erste Gods-Spiel. Das Spiel wurde von Peter Molyneux, Glenn Corpes, Adrian Moore, Kevin Donkin und Les Edgar entworfen. Es handelt sich um ein Einzel- und Mehrspielerspiel, in dem der Spieler die Rolle eines Gottes übernimmt, der seine Anhänger durch Anweisungen, Manipulation und göttliches Eingreifen führen muss. Ziel ist es, die Anhänger des gegnerischen Gottes zu eliminieren

Populous ist für mehrere Plattformen verfügbar, darunter für den Amiga, Archimedes, Atari ST, FM Towns, MS-DOS, Game Boy und Mac. Dieses Video wurde von Alex für MS-DOS auf einem PC aufgenommen.

Das Spiel hat insgesamt 500 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Hier spielt Alex dieses Mal Level 244. Es gibt verschiedene Landschaften wie Wüste, Felsen und Lava, Schnee und Eis usw., die sich auf die Entwicklung der Anhänger des Spielers und des Gegners auswirken.

Kategorien
Let's play Video

Populous 1 – Level 237 – Ringeapil – Let’s Play

Populous wurde von Bullfrog Productions entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Es wurde ursprünglich 1989 für den Amiga veröffentlicht und gilt als das erste Gods-Spiel. Das Spiel wurde von Peter Molyneux, Glenn Corpes, Adrian Moore, Kevin Donkin und Les Edgar entworfen. Es handelt sich um ein Einzel- und Mehrspielerspiel, in dem der Spieler die Rolle eines Gottes übernimmt, der seine Anhänger durch Anweisungen, Manipulation und göttliches Eingreifen führen muss. Ziel ist es, die Anhänger des gegnerischen Gottes zu eliminieren

Populous ist für mehrere Plattformen verfügbar, darunter für den Amiga, Archimedes, Atari ST, FM Towns, MS-DOS, Game Boy und Mac. Dieses Video wurde von Alex für MS-DOS auf einem PC aufgenommen.

Das Spiel hat insgesamt 500 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Hier spielt Alex dieses Mal Level 237. Es gibt verschiedene Landschaften wie Wüste, Felsen und Lava, Schnee und Eis usw., die sich auf die Entwicklung der Anhänger des Spielers und des Gegners auswirken.

Kategorien
Let's play Video

Aircraft Carrier Survival – (2022) – Campaign – Mission 1 – Wake Island – Evacuation of a VIP

In „Aircraft Carrier Survival“ verwalten Sie eine Kampfgruppe mit einem Flugzeugträger im Zweiten Weltkrieg. Dominik spielt die Kampagne auf normalem Schwierigkeitsgrad. Jede der 12 Missionen basiert auf viel Mikromanagement, dem Starten und Einsammeln von Flugzeugen zu oder von ihren Missionen.

In der ersten Mission wird der Flugzeugträger nach Wake Island geschickt, um einen leichten Flugzeugträger der japanischen Flotte zu besiegen und einem US-Botschafter bei der Evakuierung von der Insel zu helfen. Es gibt drei optionale Ziele, die erfüllt werden können. Verliert nicht mehr als zwei Staffeln Eurer Flugzeuge, beendet die Mission, versenkt die gesamte Kampfgruppe (drei japanische Schiffe) und beendet die gesamte Mission in 20 Stunden oder weniger. Alle drei zu erreichenden Medaillen wurden in diesem Let’s Play Dominik verliehen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner