Ein Hobby-Podcast- und -Video-Projekt über (alte) Computer- und Videospiele.
Aktuelle Podcast-Episode
Ältere Podcasts findet Ihr unter
Episoden und Interviews.
Unser kleiner Blog
- Jahresrückblick 2022In unserer zweiten Folge haben wir in unserem Spiele Podcast erneut unser Videoformat ausprobiert, in dem wir uns über aktuelle Themen der Gamingwelt unterhalten. Die Sendung wurde zur Aufzeichnung live auf Twitch gestreamt und ist hier in einer ungeschnittenen Version zu sehen. Zu Beginn geht es um unsere Erwartungen an […]
- Cannon Fodder Let’s PlayDominik hat einen Klassiker von Sensible Software aus dem Jahr 1993 ausgepackt: Cannon Fodder Dieser Frevler hat sich aber in seinem Let’s Play nicht die ursprüngliche Amiga-Fassung vorgenommen, sondern die MS-DOS-Version. Allerdings muss ich zugeben, dass diese Version wirklich gut gelungen ist, was in dieser Zeit nicht selbstverständlich war. Bekannterweise […]
- Omno Let’s PlayEnde 2018 stellte der Berliner Entwickler Jonas Manke über Kickstarter sein Solo-Projekt Omno mit einem wunderbar atmosphärischen Trailer vor auf den ich gleich aufsprang und ihn in seiner Finanzierungskampagne unterstützte. Viel sollte man über dieses „Action“-Adventure vorab nicht erzählen, denn es ist eher eine Erlebnis-Reise, bei der die Geschichte nur […]
- Astro Wars Let’s PlayDieses Mal hat Dominik wieder einen echten „Retro“-Titel ausgepackt: Astro Wars auf dem Atari 2600 aus dem Jahr 1983. Es ist auch unter dem Namen „Kampf im Asteroiden-Gürtel“ bekannt. Ob Quelle damals eine echte Lizenz dafür hatte oder den Titel des Publishers Dimax einfach wieder mal dreist kopierte, konnte ich […]
- International Karate+ Let’s PlayEs ist einerseits ein tragischer Zufall, dass ausgerechnet diese Woche das Let’s Play zu International Karate+ auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht wird, andererseits ist es auch eine Verbeugung an den am vergangenen Wochenende verstorbenen IK+-Entwicklers Archer MacLean. Alex hat mal eine kleine Kampf-Session aufgenommen, die für mich interessant ist, denn so […]