Kategorien
Blog intern Plauderei Video

JahresrĂŒckblick 2023 – Livestream

Zuerst einmal Euch Allen alles nur erdenklich Gute fĂŒr das neue Jahr 2024!

Dominik, Christian und ich haben wieder einen JahresrĂŒckblick geplant, den wir auch wieder auf Twitch live streamen werden.

Auch hier schauen wir uns wieder das vergangene Jahr mit seinen Höhepunkten, aber auch Tiefpunkte und Aufreger sind wieder mit dabei. Gekrönt wird das Ganze dann noch mit unserem WĂŒnschen und Planungen fĂŒr dass neue Jahr 2024.

Schaut rein! Wir freuen uns sehr darĂŒber!

Solltet Ihr den Stream verpassen… keine Angst! Wir stellen diesen dann ein paar Tage spĂ€ter auf YouTube.

Kategorien
Blog intern

RĂŒckblick auf unser Hobby-Projekt 2023

Wie auch schon die Vorjahre war das Jahr 2023 nicht das Einfachste. FĂŒr uns persönlich im Team waren beruflich und auch persönlich einige HĂŒrden zu meistern, die immer wieder uns und unser Projekt etwas ausgebremst haben. Umso stolzer sind wir ĂŒber die erschienen Podcast- und Video-Episoden!

Vor Allem die Abrufzahlen und das durchweg von Euch positive Feedback motivieren uns immer wieder, ein neues Thema zu finden und weiterzumachen. Auch wenn wir nicht immer die typischen Mainstream-Spiele herauspicken, scheint es doch einige von Euch zu interessieren. DafĂŒr danken wir Euch recht herzlich! Wir sind nun mal keine GrĂ¶ĂŸe wie Stay Forever oder Insert Moin und können mit dieser Output-Menge nicht mal im Ansatz mithalten. Auch liegt es uns fern die Themen und erst Recht nicht die Inhalte der tollen Podcast-KollegInnen zu kopieren. Schnittmengen gibt es natĂŒrlich immer, aber wir ignorieren in der Recherche bewusst diese Episoden von den „Mitbewerbern“. Wir vier alte Herren hier machen das aus reinem Spaß und die Interesse an den besprochenen Themen und Spiele. Auch alles was hinter der Technik fĂŒr das Betreiben eines Podcast- / YouTube-Kanals steckt bzw. die Content-Erstellung selbst und dessen gesamte Entwicklung hĂ€lt uns immer wieder gebannt an diesem Projekt. Ihr seid natĂŒrlich das SahnehĂ€ubchen bei dieser Sache und motiviert uns zusĂ€tzlich. VIELEN DANK dafĂŒr!!!

Auch fĂŒr das Jahr 2024 bleiben wir werbe- und crowdfundingfrei! Der finanzielle Aufwand hĂ€lt sich stark in Grenzen und sind ja letztendlich nur die Hosting-Kosten der Webseite und eine Hand voll Software-Lizenzen. Außerdem ist ein fremdfinanziertes Hobby im Grunde kein Hobby mehr und man ist (berechtigterweise!) an Erwartungshaltungen der Finanziers gebunden.

Nochmals: VIELEN DANK fĂŒr die gemeinsame Reise in diesem Jahr 2023! Wir wĂŒnschen Euch einen guten Rutsch! Kommt sicher und nicht zu feuchtfröhlich in das neue Jahr 2024.

Wir hören uns nÀchstes Jahr wieder!

Domink, Alex, Christian & Sascha

Kategorien
Let's play Video

Fight Night Champion – (PS3) – Let’s Play

In diesem Video fand ein „Was-wĂ€re-wenn-Kampf“ um die Schwergewichtsmeisterschaft zwischen Muhammad Ali und Mike Tyson in „Fight Night Champion“ statt, einem Sportspiel von EA Sports. EA veröffentlichte mehrere Titel auf den Konsolen PS2 und PS3 (und auch Xbox 360), aber „Fight Night Champion“ war 2011 das letzte Spiel dieser Serie. Es hatte eine solide Story und einen individuellen Karrieremodus und auch 50 echte Boxer. Persönlich gefĂ€llt Dominik das Gameplay, auch wenn er der Meinung ist, dass initiative Attacken oft bestraft werden und Konterboxen viel erfolgreicher ist, als es in einem solchen Titel sein sollte. Er hĂ€lt das fĂŒr realistisch, aber gegen Menschen mĂŒssen erfahrenere Spieler zunĂ€chst darauf warten, viele AngriffsschlĂ€ge auszufĂŒhren, da Kombos schwer zu erzielen sind. Dennoch macht das Gameplay Spaß, insbesondere im Karrieremodus oder beim Boxen mit Legenden wie Ali, Frasier, Tyson, Klitschko oder Foreman, um nur einige zu nennen. Um Euch an diesen Sporttitel zu erinnern und auf eine Wiederbelebung der Marke zu hoffen, zeigt dieses Video lediglich einen Schaukampf zwischen Ali und Tyson auf der Playstation 3.

Kategorien
Let's play Video

Activision Ice Hockey (Atari 2600) – Let’s Play

Dies ist eines der allerersten Eishockeyspiele, die Activision fĂŒr den Atari VCS entwickelt hat. Das Spiel wurde 1981 veröffentlicht und ist hinsichtlich des Themas, das es darstellt, sehr einfach. Es war ein großer Verkaufsschlager zu dieser Zeit. Es gab nie ein RealSports Ice Hockey, deshalb denken wir, dass es das beste Eishockeyspiel auf dem Atari 2600 ist. Obwohl „Slapshot Hockey“ auf dem Commodore 64 und „Ice Hockey“ auf dem NES ein paar Jahre spĂ€ter viel besser waren, schafft Activisions Umsetzung des Sports immer noch einiges an Erinnerungen, wie uns diese einfachen Spiele faszinierten.

Wir hoffen, es gefĂ€llt Euch, wenn Ihr Euch in diesem Video 4 Minuten lang an die guten alten Tage des Atari 2600 zurĂŒckerinnert.

Kategorien
Blog intern

Frohe Weihnachtsfeiertage 2023

Liebe Freunde des „Legendary Games“-Podcast und -Videokanal-Projekts,

das gesamte Team wĂŒnscht Euch und Euren Familien frohe und ruhige Weihnachtsfeiertage. Lasst Euch nicht zu sehr von FamilienzusammenkĂŒnfte und zu deftigem Essen stressen. Wir hoffen, dass Ihr wieder etwas Zeit findet, um den ein oder anderen Spieleklassiker (oder auch natĂŒrlich neuen Titel) auszupacken und vielleicht sogar durchzuspielen.

Genießt die Zeit, wĂ€hrend wir hier im Hintergrund weiterhin fĂŒr weiteren Content sorgen. 😉

Kategorien
Let's play Video

Super Sports Blast – Soccer – Let’s Play

In „Super Sports Blast“ hat Domink beschlossen, ein komplettes Weltmeisterschaftsturnier im Fußball auf dem höchsten verfĂŒgbaren Schwierigkeitsgrad zu spielen. Was die LĂ€nge des Videos angeht, hat er sich einfach dafĂŒr entschieden, das letzte Spiel des Turniers aufzunehmen.

„Super Sports Blast“ enthĂ€lt die Sportarten Tennis, Fußball und Volleyball. Es ist ein solides Sportpaket, wenn Ihr auf der Suche nach vereinfachten Arcade-Sportspielen seid. Der KI mangelt es, außer auf der höchsten Stufe, an Cleverness, aber Dominik könnte sie auch schlagen, ohne zu hart zu trainieren. Nichtsdestotrotz ist dieses Sportpaket zu einem kleinen Preis auf Steam erhĂ€ltlich.

Kategorien
Let's play Video

Grand Theft Auto (Tequila Slammer Playthrough) – Let’s Play

Auf ein Neues! 🙂

Dominik hat jede Kampagne / Levels von „Grand Theft Auto“ (GTA) einzeln aufgezeichnet und ich finde, es ist es wert, diese hier einzeln zu erwĂ€hnen. Dieses Mal hat er sich das zweite Level von San Andreas mit dem Titel „Tequila Slammer“ vorgenommen.

Kategorien
Let's play Video

Grand Theft Auto (Mandarin Mayhem Playthrough) – Let’s Play

Über Grand Theft Auto muss ich nicht unbedingt etwas schreiben, denn das habe ich alleine schon hier getan.

Dominik hat wieder nachgelegt und ein weiteres Video aufgezeichnet, in dem er sich die „Mandarin Mayhem“-Missionen, das erste Level in San Andreas, vornahm und komplett durchspielte.

Kategorien
Let's play Video

Who pressed Mute on Uncle Marcus? (First Playthrough) – Let’s Play

Das Spiel „Who Pressed Mute On Onkel Marcus“ erinnerte Dominnik an das klassische Cluedo-Brettspiel. Finde in begrenzter Zeit heraus, wer das Opfer mit welcher Substanz und warum vergiftet hat. Man kann Hinweise aus Ihren letzten Durchspielen auf einen neuen Durchlauf ĂŒbertragen. Das macht Sinn, denn das Gift setzt ein und der Zeitdruck macht es schwierig, alles in einem Durchgang zu lösen. Dies motiviert dazu, noch einmal zu spielen – andererseits kann man nicht die volle Geschichte in einem einzigen Spiel erleben. Diese Medaille hat also auch zwei Seiten, ob es einem gefĂ€llt oder nicht.

In diesem Let’s Play seht Ihr Dominiks erste Spielrunde des Full-Motion-Spiels (FMV), das von Wales Interactive veröffentlicht und produziert wurde. Wie gewohnt von den FMVs von Wales Interactive sind diese nicht synchronisiert. Die Sprache ist Englisch, man hat aber die Möglichkeit, deutsche Untertitel zuzuschalten.

Kategorien
Let's play Video

Top Gun (Atari 2600) – Let’s Play

Dieses Video zeigt eine Spielsitzung von Dominik des Atari 2600-Titels „Top Gun“. Ein alternativer Name dieses Titels war „Air Patrol“. Das Spiel wurde 1987 veröffentlicht und versucht, den Hype des Tom-Cruise-Films „Top Gun“ zu nutzen, der 1986 in die Kinos kam und ein Kassenschlager war. Aufgrund der begrenzten Anzahl an SchĂŒssen, der Schadensbegrenzung und der fehlenden Möglichkeit zum Landen und Auftanken dauert ein Spieldurchgang immer etwa 5 Minuten. Es gibt keine Möglichkeit, dieses Spiel zu gewinnen. Der Highscore besteht aus den AbschĂŒssen feindlicher Flugzeuge wĂ€hrend des Spiels. Dominik glaubt, er habe einen guten Job gemacht, aber wir sind uns sicher, dass alte Veteranen vielleicht noch deutlich besser abschneiden werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner