Kategorien
Let's play Video

The Spike – Let’s Play

In „Spike – Volleyball Story“ hat sich Dominik durch den Story-Modus durchgekämpft und das letzte Turnier dieses Spiels gewonnen. Es ist ein leicht zu erlernendes Spiel und vermittelt den Volleyball-Sport auf interessante Weise, obwohl es keine echte Simulation ist. Aber wenn man darauf steht, hat man Lust auf ein Sportspiel, auch wenn es bei einem Let’s Play nicht so aussieht.

Dominik gefiel der Titel, und der Grind-Faktor lässt ihn immer wieder zurückkommen. Es gibt kein Turnier, keinen Managementmodus, nur Story- und Freundschaftsspiele. Wenn Ihr Euch also für Sport und besonders für Beach- oder traditionelles Volleyball interessiert, solltet Ihr dieses Spiel ausprobieren – es ist für einen kleinen Geldbetrag bei Steam* erhältlich (beim Schreiben des Blogeintrags 3,99 EUR).

*kein Affiliate-Link!

Kategorien
Let's play Video

Knight Games – Let’s Play

„Knight Games“ von English Software erschien 1986 für den Commodore 64. Das Spiel ist im Mittelalter angesiedelt und kann es durch seine Disziplinen und Spielprinzip am Besten mit der „Games“-Reihe von Epyx vergleichen. Als Ritter nimmt man an Disziplinen wie Schwertkampf, Bogen- und Armbrustschießen in idyllischer Kulisse teil.

Nach langen Jahren habe ich das Spiel mal wieder ausgepackt und habe alle Minispiele in einem Rutsch erfolgreich absolviert und dabei die fantastische Musik von David Whittaker genossen.

Kategorien
Let's play Video

Andrew Spencer’s International Soccer – Let’s Play

Noch ein Fußball-Spiel? In der heutigen Zeit, in dem man fast nur noch Fifa kennt, nimmt sich Dominik die alten Retro-Fußball-Spiele nach und nach vor.

„Andrew Spencer’s International Soccer“ stammt aus dem Jahr 1983 und wurde für den C64 von Commodore direkt veröffentlicht. Obwohl es recht simpel heutzutage erscheint, war es in den 80ern durchweg beliebt und altert im Grunde kaum.

Kleine persönliche Anekdote: Es war mein einziges C64-Spiel, was ich als Cartridge besaß. Fand ich damals absolut faszinierend! Vor Allem die schnelle Ladezeit!

Stört Euch bitte nicht an Dominiks offenem Mikro. 😉

Kategorien
Let's play Video

NBA Live 95 – Let’s Play

In diesem Video wird die allererste Version von NBA Live auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad in einem Spiel zwischen den Finalisten von 1994, den Houston Rockets und den New York Knicks, gezeigt. Die echte Serie endete mit 4:3 für Houston, was Patrick Ewing seine größte Chance auf den Sieg verwehrte. Hakeem (Olajuwon) the Dream gewann 1995 eine weitere Meisterschaft gegen Orlando. Dieses Mal in einem „Sweep“. Bis heute gab es weder vor noch nach der berühmten Meisterschaft gegen Penny und Shaq einen Sieg als Nummer 6 in der regulären Saison mehr – aber das könnte ein Teil der Geschichte in NBA Live 96 sein.

Dieses Video zeigt die Version von NBA Live 95 auf PC (DOS) von EA Sports und ist ein erster Versuch, diese Sportart in einer hohen Qualität zu simulieren.


Dieses Spiel wurde auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gespielt, das bei seiner Veröffentlichung im Oktober 1994 „Allstar“ war. Es war aus zwei Gründen schwer: Tastatursteuerung (es wurde kein Joystick erkannt) und die Steuerung im Allgemeinen. Trotzdem hat sich Dominik tapfer geschlagen.

Kategorien
Let's play Video

NHL 94 – Let’s Play

In diesem Video wird die allererste Version von NHL 94 auf MS-DOS zwischen den Pittsburgh Penguins und den New York Islanders gezeigt. Dominik zeichnete die PC-Version von NHL 94 auf, die grafisch einen Schritt zurück von Sega Genesis oder SNES ist. Aber der Titel von EA Sports hat auch hier immer noch eine tolle Atmosphäre und ein tolles Gameplay. Es war der erste Versuch Eishockey in einer hohen Qualität zu simulieren, was damals der Fall war. Sportspiele 16-Bit-Zeitalter waren großartig und hatten ihren eigenen Charme.


Hinzu kommt, dass Dominik normalerweise mit dem Joystick spielt, daher war es für ihn nicht so einfach, die Tastatur zu verwenden (es wurde kein Joystick erkannt). Aber ehrlich gesagt fühlte sich die Lenkung viel direkter an, als in Madden oder Fifa der Iteration des gleichen Jahres. Electronic Arts hat ein gutes Spiel zu einer der erstaunlichsten Sportserien seiner Zeit herausgebracht.


Heutzutage fühlen sich 2 Tasten nicht mehr so ​​intuitiv an. Neuere Titel geben dem Spieler mehr Kontrolle, daher schätzt Dominik das mehr, nachdem er diesen Titel erneut gespielt hat.

Kategorien
Let's play Video

Realsports Volleyball – Let’s Play

In diesem kurzen Video wird ein vollständiges Spiel von „Realsports Volleyball“ gezeigt. Das Spiel wurde 1982 von Atari für den Atari 2600 / Atari VCS veröffentlicht. Es ist Teil der berühmten Realsports-Serie, die alle möglichen Mannschaftssportarten enthielt. Dominik hat auf unserem Kanal bereits Fußball und Boxen dieser Reihe präsentiert.

Kategorien
Let's play Video

Microprose Soccer – Let’s Play

In diesem Let’s Play von Microprose Soccer, das 1988 von Sensible Software für den Commodore 64 und andere Plattformen entwickelt wurde… Moment… das hatten wir doch schon mal…

Ja! Dominik hat sich nun den American Hall Soccer Cup mit der Mannschaft aus Reno vorgenommen. Was soll ich schreiben? Er rennt da wieder durch wie Karl-Heinz Rummenigge in seinen besten Zeiten… hab ich gehört… 😉

Kategorien
Let's play Video

Street Sports Basketball – Let’s Play

Eigentlich hatte ich mir dieses Spiel mal als Retro-Let’s Play ausgesucht und fest eingeplant, aber Alex kam mir mal wieder zuvor! Ich hätte ihm ja rechtzeitig sagen können, dass es mein Wunsch ist. Bei „Street Sports Basketball“ handelt es sich um ein klassisches Sportspiel von Epyx aus dem Jahr 1987. In diesem Spiel können wir Basketball auf der Straße spielen, mit verschiedenen Teammitgliedern und Schauplätzen. Man kann zwischen drei Schwierigkeitsgraden wählen: Easy, Intermidiate und Tough. Alex hat sich natürlich mal wieder für Tough entschieden, um euch eine „echte Herausforderung“ zu zeigen. Bei mir wäre es garantiert bei Easy geblieben! 😉

Mit der Basketball-Variante läutete Epyx eine neue Spielereihe ein, welche immerhin noch die Sportarten Fußball und Baseball beinhalteten.

Kategorien
Let's play Video

The Way of the Exploding Fist – Let’s Play

Dominik hat International Karate immer bevorzugt, aber die Ursprünge der Serie sind eindeutig hier zu finden, deshalb hat er sich diesen Klassiker von Melbourne House noch einmal angeschaut. „The Way of the Exploding Fist“ erschien 1985. Die Animationen sind nicht so flüssig wie in den System 3-Nachfolgeversionen von 1986 und 87. Trotzdem kein schlechtes Spiel, aber ihm sagen die IK-Spiele mehr zu.

Ich persönlich hatte „International Karate“ zuerst mit Begeisterung gespielt und sah erst später Exploding Fist. Für mich war es eine lahme Kopie und tat damit Melbourne House unrecht. Die IK-Spiele waren flotter und technisch sauberer inszeniert, aber beim jetzigen Zuschauen empfinde ich die ruhigere Atmosphäre ein wenig angenehmer und sogar interessanter. Liegt offenbar am Alter! 😉

Kategorien
Let's play Video

Microprose Soccer – Let’s Play

In diesem Let’s Play von Microprose Soccer, das 1988 von Sensible Software für den Commodore 64 und andere Plattformen entwickelt wurde, spielt Dominik die Nationalmannschaft Kanadas und versucht die Weltmeisterschaft zu gewinnen.

Er spielte das Spiel wieder zum ersten Mal seit 5 Jahren. Er war also etwas eingerostet, aber Spaß hat es ihm trotzdem gemacht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner