Kategorien
Let's play Video

Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge – Let’s Play

Arrrrr! Die Zweite!

Wenn ich schon den ersten ikonischen Teil der beliebten Adventure-Serie „The Secret of Monkey Island“ auf unserem YouTube-Kanal durchspielte, muss auf jeden Fall der Nachfolger gleich hinterher kommen.

LeChuck wurde besiegt, niemand möchte mehr die abgedroschene Heldengeschichte von Guybrush hören, mit Elaine ist auch alles schief gegangen. Es läuft einfach nicht gut bei unserem Möchtegern-Piraten. Als er auf Scabb Island auf der Suche nach weiteren Abenteuern ist, stößt er schnell auf den fiesen Largo LaGrande, der die gesamte Insel tyrannisiert. Das möchte sich Guybrush aber nicht gefallen lassen und sucht in seiner eigenwilligen Art nach einer längerfristigen Lösung seines Problems.

Ich habe hier die wieder knapp 20 Jahre später erschienene Special Edition von „LeChucks Revenge: Monkey Island 2“ – abgesehen vom Intro – unkommentiert aufgenommen und für Euch in vier Video-Episoden durchgespielt. Auch hier war es mir wichtig, die Sprachausgabe in der Aufnahme dabeihaben. Diese existiert in den klassischen Versionen leider nicht, da sie speziell für die SE aufgenommen wurde.

Kategorien
Let's play Video

Andrew Spencer’s International Soccer – Let’s Play

Noch ein Fußball-Spiel? In der heutigen Zeit, in dem man fast nur noch Fifa kennt, nimmt sich Dominik die alten Retro-Fußball-Spiele nach und nach vor.

„Andrew Spencer’s International Soccer“ stammt aus dem Jahr 1983 und wurde für den C64 von Commodore direkt veröffentlicht. Obwohl es recht simpel heutzutage erscheint, war es in den 80ern durchweg beliebt und altert im Grunde kaum.

Kleine persönliche Anekdote: Es war mein einziges C64-Spiel, was ich als Cartridge besaß. Fand ich damals absolut faszinierend! Vor Allem die schnelle Ladezeit!

Stört Euch bitte nicht an Dominiks offenem Mikro. 😉

Kategorien
Let's play Video

Command & Conquer: Alarmstufe Rot – Let’s Play (Sowjet-Kampagne)

Dominik hat sich wieder den Echtzeitstrategie-Klassiker „Command & Conquer – Alarmstufe Rot“ vorgenommen. Es fehlte noch die sowjetische Kampagne. Auch hier präsentiert er alle 14 Missionen in mehreren Episoden auf unserem YouTube-Kanal.

In der ersten Mission wird auch in der remastered Fassung sanft begonnen. Ein Stoßtrupp der roten Armee soll mit Hilfe von Fallschirmspringern einen kleineren Abschnitt der Front sichern nachdem Stalin das Wagnis eingegangen ist das freie demokratische Europa anzugreifen. Mit Infanterie soll der Vormarsch unterstützt werden.

Kategorien
Let's play Video

Die Springteufel – Let’s Play

Die Springteufel wurde in Deutschland vom Quelle Versand vertrieben und ist deckungsgleich mit dem Spiel „Infiltrate“ welches 1983 für den Atari VCS 2600 erschienen ist. Als Kind mit wenigen Cartridges kam es bei Dominik immer wieder mal in den Slot nur, um sich dann hinter einer der Aufzugsmauern an der Seite zu verschanzen und die Springteufel reihenweise abzuschießen bis sie einen letztendlich überrannten.

In diesem Let’s Play hat Dominik ernsthaft versucht – den Block oben zu holen, runterzulaufen und den dort entstehenden Block für die Highscore abzugrasen – wie ihr im Video sehen könnt, mit mäßigen Erfolg.

Kategorien
Blog News

Die ASM kehrt zurück!

Gut… ich war damals nicht der große Fan der ASM. Sie hatte immer etwas Merkwürdiges an sich. Vieles hat für mich persönlich(!) irgendwie nicht gestimmt und im Gegensatz zur PowerPlay kam sie mir immer etwas unprofessionell rüber. Lag aber vielleicht daran, dass die ASM textlastiger war und die PowerPlay mich mit bunter Aufmachung und vielen Bildchen bei Laune hielt. 😉

Inzwischen hat sich das geändert! Die ASM ist ein wichtiges Zeugnis aus der für uns so wichtigen Zeit. Aktuell ziehe ich immer wieder zu Recherchezwecken die eine oder andere Ausgabe des „Aktuellen Software Markts“ aus den Tiefen meines Datenarchivs und schwelge in der uns bekannten Retro-Blase.

Jetzt im Juli 2023 – also über 28 Jahre nach der letzten Ausgabe – erscheint eine 100-seitige Sonderausgabe der Zeitschrift. Diese ist für 8,00 EUR (plus Versandkosten) bei amigashop.org erhältlich.

Kategorien
Let's play Video

Epic Pinball

In diesem Video wird der erste Flippertisch der kompletten Sammlung von Epic Pinball in einem kurzen Gameplay gezeigt.

Epic Pinball wurde unter Anderem vom kanadischen Entwickler James Schmalz programmiert und von Epic MegaGames 1993 veröffentlicht. Weitere Beteiligte waren Joe Hitchens und Terry Cumming. Das Spiel wurde auf Disketten in drei separaten Paketen mit jeweils 4 Tischen verteilt. Die ursprüngliche Shareware-Version (und eine frühe Einzelhandelsversion) enthielt nur den Originaltisch “Android”, der aber auch einer der beliebtesten Tische war.

Epic hatte mit diesem Pinball-Spiel großen Erfolg, sodass Silverball 1994 folgte. Das Spiel war auch für seine individuelle Musik und seinen Soundtrack für jeden Tisch bekannt.

Dominik nahm sich für dieses Let’s Play den oben genannten „Android“-Tisch vor. Danach folgen in den weiteren Episoden weitere Tische.

Kategorien
Let's play Video

NBA Live 95 – Let’s Play

In diesem Video wird die allererste Version von NBA Live auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad in einem Spiel zwischen den Finalisten von 1994, den Houston Rockets und den New York Knicks, gezeigt. Die echte Serie endete mit 4:3 für Houston, was Patrick Ewing seine größte Chance auf den Sieg verwehrte. Hakeem (Olajuwon) the Dream gewann 1995 eine weitere Meisterschaft gegen Orlando. Dieses Mal in einem „Sweep“. Bis heute gab es weder vor noch nach der berühmten Meisterschaft gegen Penny und Shaq einen Sieg als Nummer 6 in der regulären Saison mehr – aber das könnte ein Teil der Geschichte in NBA Live 96 sein.

Dieses Video zeigt die Version von NBA Live 95 auf PC (DOS) von EA Sports und ist ein erster Versuch, diese Sportart in einer hohen Qualität zu simulieren.


Dieses Spiel wurde auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gespielt, das bei seiner Veröffentlichung im Oktober 1994 „Allstar“ war. Es war aus zwei Gründen schwer: Tastatursteuerung (es wurde kein Joystick erkannt) und die Steuerung im Allgemeinen. Trotzdem hat sich Dominik tapfer geschlagen.

Kategorien
Let's play Video

The Secret of Monkey Island – Let’s Play

Arrr! (oder so ähnlich!)

Begleitet uns bei diesem – abgesehen von der Einleitung – unkommentierten Let’s Play in die Karibik und erlebt die allseits bekannten Abenteuer des Guybrush Threepwood. Als der naive junge Piraten-Anwärter einfach nur die drei Prüfungen für den Piratenrat auf Mêlée Island (TM) absolvieren möchte, stolpert er in die Machenschaften des bösen Geisterpiraten LeChuck. Ihr merkt schon… es geht hier um Piraten.

Aber mal ganz ehrlich! Wer kennt nicht das bereits 1990 erschienene Point & Click-Meisterwerk von Lucasfilm Games? Und wir machen unserem Kanal- / Podcast-Namen keinen Gefallen, wenn wir diese Spielereihe ignorieren! Daher habe ich mir die knapp 20 Jahre später erschienene Special Edition von „The Secret of Monkey Island“ vorgenommen und für Euch in 4 Video-Episoden durchgespielt. Der neue Grafik-Stil wurde oft kritisiert, aber mir gefällt diese Fassung und wollte auch die Sprachausgabe in der Aufnahme dabeihaben. Diese existiert in den klassischen Versionen leider nicht, da sie speziell für die SE aufgenommen wurde.

Kategorien
Let's play Video

NHL 94 – Let’s Play

In diesem Video wird die allererste Version von NHL 94 auf MS-DOS zwischen den Pittsburgh Penguins und den New York Islanders gezeigt. Dominik zeichnete die PC-Version von NHL 94 auf, die grafisch einen Schritt zurück von Sega Genesis oder SNES ist. Aber der Titel von EA Sports hat auch hier immer noch eine tolle Atmosphäre und ein tolles Gameplay. Es war der erste Versuch Eishockey in einer hohen Qualität zu simulieren, was damals der Fall war. Sportspiele 16-Bit-Zeitalter waren großartig und hatten ihren eigenen Charme.


Hinzu kommt, dass Dominik normalerweise mit dem Joystick spielt, daher war es für ihn nicht so einfach, die Tastatur zu verwenden (es wurde kein Joystick erkannt). Aber ehrlich gesagt fühlte sich die Lenkung viel direkter an, als in Madden oder Fifa der Iteration des gleichen Jahres. Electronic Arts hat ein gutes Spiel zu einer der erstaunlichsten Sportserien seiner Zeit herausgebracht.


Heutzutage fühlen sich 2 Tasten nicht mehr so ​​intuitiv an. Neuere Titel geben dem Spieler mehr Kontrolle, daher schätzt Dominik das mehr, nachdem er diesen Titel erneut gespielt hat.

Kategorien
Let's play Video

Realsports Volleyball – Let’s Play

In diesem kurzen Video wird ein vollständiges Spiel von „Realsports Volleyball“ gezeigt. Das Spiel wurde 1982 von Atari für den Atari 2600 / Atari VCS veröffentlicht. Es ist Teil der berühmten Realsports-Serie, die alle möglichen Mannschaftssportarten enthielt. Dominik hat auf unserem Kanal bereits Fußball und Boxen dieser Reihe präsentiert.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner