Kategorien
Let's play Video Walkthrough

Beach Head II: The Dictator Strikes Back – Let’s Play / Walkthrough

„Beach Head II: The Dictator Strikes Back“ ist ein Arcade-Actionspiel aus dem Jahr 1985, das von Access Software, Inc. entwickelt und veröffentlicht wurde. Es ist die Fortsetzung des Spiels „Beach Head“ und wurde für den Commodore 64 sowie andere Plattformen wie Amstrad CPC, Apple II und Atari 8-Bit veröffentlicht.

In diesem Let’s Play wird das Gameplay von „Beach Head 2“ auf dem C64 gezeigt, bei dem versucht wird, den furchterregenden Diktator zu besiegen. Der Diktator, der sich selbst „Der Drache“ („The Dragon“) nennt, sinnt nach der Niederlage im ersten Spiel auf Rache an den siegreichen Alliierten. Er entführt Geiseln und bringt sie zu seiner Inselfestung. Die Mission besteht darin, die Geiseln zu retten und den Diktator in einer Reihe verschiedener Minispiele zu besiegen. Die Armee kämpft sich durch die feindlichen Linien und muss feindliche Flugzeuge, Panzer und Seeeinheiten abschießen, um die Geiseln zu retten und den Diktator zu stürzen.

Kategorien
Let's play Video

007 James Bond – Let’s Play

Begebt Euch auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1983 mit „007 James Bond“ auf dem Atari 2600, entwickelt von Parker Brothers. Mit dem legendären (und schrecklich umgesetzten!) James-Bond-Thema als Auftakt, weckt dieses Spiel enorme Erwartungen – aber das Gameplay kann diese leider nicht erfüllen. In diesem kurzen 2:58-minütigen Video zeigt Dominik, warum dieser frühe Versuch, Bond ins Spiel zu bringen, selbst für eingefleischte Retro-Gaming-Fans, die etwas nostalgischen Charme erwarten, nicht funktioniert.

Kategorien
Let's play Video

Lazy Jones – Let’s Play

In diesem Let’s Play von „Lazy Jones“ auf dem Commodore 64 erkundet Dominik alle 18 Räume und spielt alle 14 Minispiele durch. „Lazy Jones“ ist ein Klassiker aus dem Jahr 1984 und bietet eine Vielzahl von Minispielen, die von beliebten Arcade-Titeln der damaligen Zeit inspiriert sind.

Möchtet Ihr tiefer in dieses skurrile Spiel eintauchen? Hört Euch dazu die ausführliche Diskussion in unserer Podcast-Episode an, wo wir kürzlich im September 2024 eine kostenlose Episode veröffentlicht haben, die sich auf dieses C64-Juwel konzentriert.

Kategorien
Let's play Video

Archon Classic – (2010) – Ascension Mode – Let’s Play

In diesem Let’s Play seht Ihr die neueste Version von Archon, einem klassischen Videospiel der 1980er Jahre, das von der Firma React Games auf moderne Computer gebracht wurde. Dieses Spiel wurde bereits vor einiger Zeit veröffentlicht und erregte 2010 nicht viel Aufmerksamkeit, aber unserer Meinung nach ist es ein Produkt welches mit einer gewissen Leidenschaft entwickelt wurde, was die Steuerung, die sanfte Modernisierung und das Gameplay selbst betrifft.

Dominik kann diese Version auch erfahrenen Spielern empfehlen, die immer noch das Original mögen. Es ist weiterhin für kleines Geld auf Steam erhältlich. Unser Rat an alle Retro-Gamer ist, es auszuprobieren. Ihr werdet hinsichtlich Preis und Leistung nicht enttäuscht sein.

Im Gegensatz zum vorherigen Let’s Play spielt Dominik hier den Ascension Mode gegen drei CPU-Gegner auf dem Schwierigkeitsgrad „Insane“.

Kategorien
Let's play Video

Archon Classic (2010) – Let’s Play

In diesem Let’s Play seht Ihr die neueste Version von Archon, einem klassischen Videospiel der 1980er Jahre, das von der Firma React Games auf moderne Computer gebracht wurde. Dieses Spiel wurde bereits vor einiger Zeit veröffentlicht und erregte 2010 nicht viel Aufmerksamkeit, aber unserer Meinung nach ist es ein Produkt welches mit einer gewissen Leidenschaft entwickelt wurde, was die Steuerung, die sanfte Modernisierung und das Gameplay selbst betrifft.

Dominik kann diese Version auch erfahrenen Spielern empfehlen, die immer noch das Original mögen. Es ist weiterhin für kleines Geld auf Steam erhältlich. Unser Rat an alle Retro-Gamer ist, es auszuprobieren. Ihr werdet hinsichtlich Preis und Leistung nicht enttäuscht sein.

Kategorien
Let's play Video

Robin Hood (1983) – Atari 2600 – Let’s Play

„Robin Hood“ ist ein Spiel für den Atari 2600, das 1983 von XONOX veröffentlicht wurde. Es besteht aus verschiedenen Phasen, in denen der Charakter mit Pfeil und Bogen gegen feindliche Soldaten kämpfen und sich dabei seinen Weg durch die Burg von Nottingham erkämpfen muss. Dominik hat das Spiel als Kind nicht gespielt, aber er wusste, dass es damals trotz der Videospielkrise im Jahr 1983 ein beliebtes Spiel war.

Kategorien
Let's play Video

Super Pipeline II – Let’s Play

„Super Pipeline 2“ ist einer der am Meisten unterschätzten Klassiker auf dem C64, was den Arcade-Spielstil und das ungewöhnliche Setting betrifft. Diesmal müssen wir nicht auf Raumschiffe, Roboter oder Banditen schießen – nein, wir bekämpfen nur Insekten und Werkzeuge, die unsere Pipeline bedrohen. Dominik spielt immer wieder eine kleine Runde. Das Spiel hat ein einwandfreies Spieldesign, auch wenn die Joystick-Steuerung etwas fummelig ist. Dennoch können wir es allen C64-Fans da draußen empfehlen.

Kategorien
Let's play Video

Seven Cities of Gold – Let’s Play

Dies ist ein vollständiges Let’s Play des Spiels „Seven Cities of Gold“, das von Dan Bunton entwickelt und 1984 von Electronic Arts für mehrere Plattformen, darunter den Commodore 64, veröffentlicht wurde. Als Konquistador („Eroberer“) entdeckt Ihr die neue Welt, Nord- und Südamerika, und kämpft Euren Weg durch Eingeborenenstämme, unwegsames und gefährliches Gelände, und dabei hoffentlich ein Vermögen machen. Dieses Spiel hat immer noch einen tollen Sandbox-Charakter und es lohnt sich, es als nostalgischer Spieler wieder einmal auszuprobieren. Wir können dieses C64-Spiel allen empfehlen, die bereit sind, tiefer in die Heimcomputer-Ära zurückzukehren.

Kategorien
Let's play Video

Highnoon – Let’s Play

Willkommen im Wilden Westen mit „Highnoon“! Dieser zeitlose Klassiker wurde 1984 von Ocean Software für den Commodore 64 veröffentlicht und versetzt dich direkt in die Hitze eines Showdowns in einer staubigen Westernstadt.

In „Highnoon“ schlüpfst du in die Rolle eines einsamen Sheriffs, der sich mutig den Horden von Banditen stellen muss, die die Stadt terrorisieren. Deine Mission? Schütze die Bürger und sorge für Recht und Ordnung, indem du jeden Bösewicht besiegst, der es wagt, die Straßen zu betreten. Das Spiel bietet eine einfache Spielmechanik. Mit präziser Steuerung und schnellem Reaktionsvermögen musst du deine Waffe ziehen und deine Schüsse mit Genauigkeit abfeuern, um die Banditen zu besiegen, bevor sie dich erwischen. Die Herausforderung wird mit jedem Level schwieriger, da die Banditen schneller und schlauer werden. Mit seiner charmanten Pixelgrafik und seinem einfachen Gameplay ist „Highnoon“ ein Klassiker, der auch heute noch fesseln kann.

Bei mir hat es auf jeden Fall funktioniert. Ich habe zu Beginn den Aufnahme-Knopf gedrückt und kam recht schnell wieder in das Spiel rein, auch wenn ich das 5. Level, was vor einer Höhle und nicht mehr in der Stadt spielt, nicht mehr erreichte.

Kategorien
Let's play Video

Beach Head (1983) – Let’s Play

Dieses Let’s Play von Alex zeigt eine komplette Kampagne in „Beach Head“. Das Spiel erschien 1983 auf mehreren Plattformen, darunter dem Commodore 64. Diese komplette Spielrunde wurde auf dem Skill Level 2 durchgespielt. Alex zeigt alle Minispiele, womit der böse Diktator auf seiner Insel besiegt wird. Zurückblickend, denken wir, dass der Schwierigkeitsgrad anständig war, obwohl Alex sich daran erinnert, dass er es in der Vergangenheit recht gut mit 3 geschafft hatte.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner