Kategorien
Let's play Video

Populous 1 – Level 224 – Shiwilboy – Let’s Play

Populous wurde von Bullfrog Productions entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Es wurde ursprünglich 1989 für den Amiga veröffentlicht und gilt als das erste Gods-Spiel. Das Spiel wurde von Peter Molyneux, Glenn Corpes, Adrian Moore, Kevin Donkin und Les Edgar entworfen. Es handelt sich um ein Einzel- und Mehrspielerspiel, in dem der Spieler die Rolle eines Gottes übernimmt, der seine Anhänger durch Anweisungen, Manipulation und göttliches Eingreifen führen muss. Ziel ist es, die Anhänger des gegnerischen Gottes zu eliminieren

Populous ist für mehrere Plattformen verfügbar, darunter für den Amiga, Archimedes, Atari ST, FM Towns, MS-DOS, Game Boy und Mac. Dieses Video wurde von Alex für MS-DOS auf einem PC aufgenommen.

Das Spiel hat insgesamt 500 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Hier spielt Alex dieses Mal Level 224. Es gibt verschiedene Landschaften wie Wüste, Felsen und Lava, Schnee und Eis usw., die sich auf die Entwicklung der Anhänger des Spielers und des Gegners auswirken.

Kategorien
Let's play Video

Seven Cities of Gold – Let’s Play

Dies ist ein vollständiges Let’s Play des Spiels „Seven Cities of Gold“, das von Dan Bunton entwickelt und 1984 von Electronic Arts für mehrere Plattformen, darunter den Commodore 64, veröffentlicht wurde. Als Konquistador („Eroberer“) entdeckt Ihr die neue Welt, Nord- und Südamerika, und kämpft Euren Weg durch Eingeborenenstämme, unwegsames und gefährliches Gelände, und dabei hoffentlich ein Vermögen machen. Dieses Spiel hat immer noch einen tollen Sandbox-Charakter und es lohnt sich, es als nostalgischer Spieler wieder einmal auszuprobieren. Wir können dieses C64-Spiel allen empfehlen, die bereit sind, tiefer in die Heimcomputer-Ära zurückzukehren.

Kategorien
Let's play Tutorial Video

Vietnam ’65 – Tutorial – Let’s Play

Slitherine veröffentlichte das Spiel „Vietnam ’65“ ursprünglich im Jahr 2015 für mehrere Plattformen. Dieses Video zeigt ein komplettes Tutorial in deutscher Sprache zum Gameplay in Vietnam ’65. Als Kommandant ist der Spielende für verschiedene US-Trupps im Dschungel Vietnams verantwortlich und muss versuchen, die Ausbreitung des Vietcong zu verhindern.

Dieses Video zeigt eine von Alex komplett kommentierte Kampagne auf der höchsten voreingestellten Stufe Veteran.

Kategorien
Let's play Video

Beach Head (1983) – Let’s Play

Dieses Let’s Play von Alex zeigt eine komplette Kampagne in „Beach Head“. Das Spiel erschien 1983 auf mehreren Plattformen, darunter dem Commodore 64. Diese komplette Spielrunde wurde auf dem Skill Level 2 durchgespielt. Alex zeigt alle Minispiele, womit der böse Diktator auf seiner Insel besiegt wird. Zurückblickend, denken wir, dass der Schwierigkeitsgrad anständig war, obwohl Alex sich daran erinnert, dass er es in der Vergangenheit recht gut mit 3 geschafft hatte.

Kategorien
Video Video-Interview

Interview mit Gerald Köhler (2022) – Video-Fassung

Unglaublich! Es ist bereits über zwei Jahre her, in dem wir die Ehre hatten, mit Gerald Köhler über seine Karriere und auch seinem größten Hobby Fußball reden zu können. Ich habe es endlich geschafft, die Video-Fassung des Interviews fertigzustellen.

Hinweis: Ab Minute 13 schalten wir zur bearbeiteten Audio-Version um, damit das sehr lange Interview etwas „flüssiger“ läuft. Das Videobild auf der „Leinwand“ ist nur symbolisch und passt nicht mehr auf die Audiospur.

Alles über die Podcast-Folge findet Ihr hier.

Kategorien
Let's play Video

Populous – Level 218 – Verygblow- Let’s Play

Populous wurde von Bullfrog Productions entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Es wurde ursprünglich 1989 für den Amiga veröffentlicht und gilt als das erste Gods-Spiel. Das Spiel wurde von Peter Molyneux, Glenn Corpes, Adrian Moore, Kevin Donkin und Les Edgar entworfen. Es handelt sich um ein Einzel- und Mehrspielerspiel, in dem der Spieler die Rolle eines Gottes übernimmt, der seine Anhänger durch Anweisungen, Manipulation und göttliches Eingreifen führen muss. Ziel ist es, die Anhänger des gegnerischen Gottes zu eliminieren

Populous ist für mehrere Plattformen verfügbar, darunter für den Amiga, Archimedes, Atari ST, FM Towns, MS-DOS, Game Boy und Mac. Dieses Video wurde von Alex für MS-DOS auf einem PC aufgenommen.

Das Spiel hat insgesamt 500 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Hier spielt Alex dieses Mal Level 218. Es gibt verschiedene Landschaften wie Wüste, Felsen und Lava, Schnee und Eis usw., die sich auf die Entwicklung der Anhänger des Spielers und des Gegners auswirken.

Kategorien
Let's play Video

Populous – Level 213 – Cormetory – Let’s Play

Alex hat auf die Schnelle eine Spielsitzung von Populous in der Version für MS-DOS aufgezeichnet. Zum Spiel an sich, muss ich kaum noch etwas schreiben. Das habe ich hier bereits getan.

Dieses Mal ist Level 213 (von insgesamt 500) an der Reihe. Im Gegensatz zu mir, veröffentlich Alex nur erfolgreiche Spielrunden. Hoppla! War das ein Spoiler??? 😉

Kategorien
Blog intern

Rückblick auf unser Hobby-Projekt 2023

Wie auch schon die Vorjahre war das Jahr 2023 nicht das Einfachste. Für uns persönlich im Team waren beruflich und auch persönlich einige Hürden zu meistern, die immer wieder uns und unser Projekt etwas ausgebremst haben. Umso stolzer sind wir über die erschienen Podcast- und Video-Episoden!

Vor Allem die Abrufzahlen und das durchweg von Euch positive Feedback motivieren uns immer wieder, ein neues Thema zu finden und weiterzumachen. Auch wenn wir nicht immer die typischen Mainstream-Spiele herauspicken, scheint es doch einige von Euch zu interessieren. Dafür danken wir Euch recht herzlich! Wir sind nun mal keine Größe wie Stay Forever oder Insert Moin und können mit dieser Output-Menge nicht mal im Ansatz mithalten. Auch liegt es uns fern die Themen und erst Recht nicht die Inhalte der tollen Podcast-KollegInnen zu kopieren. Schnittmengen gibt es natürlich immer, aber wir ignorieren in der Recherche bewusst diese Episoden von den „Mitbewerbern“. Wir vier alte Herren hier machen das aus reinem Spaß und die Interesse an den besprochenen Themen und Spiele. Auch alles was hinter der Technik für das Betreiben eines Podcast- / YouTube-Kanals steckt bzw. die Content-Erstellung selbst und dessen gesamte Entwicklung hält uns immer wieder gebannt an diesem Projekt. Ihr seid natürlich das Sahnehäubchen bei dieser Sache und motiviert uns zusätzlich. VIELEN DANK dafür!!!

Auch für das Jahr 2024 bleiben wir werbe- und crowdfundingfrei! Der finanzielle Aufwand hält sich stark in Grenzen und sind ja letztendlich nur die Hosting-Kosten der Webseite und eine Hand voll Software-Lizenzen. Außerdem ist ein fremdfinanziertes Hobby im Grunde kein Hobby mehr und man ist (berechtigterweise!) an Erwartungshaltungen der Finanziers gebunden.

Nochmals: VIELEN DANK für die gemeinsame Reise in diesem Jahr 2023! Wir wünschen Euch einen guten Rutsch! Kommt sicher und nicht zu feuchtfröhlich in das neue Jahr 2024.

Wir hören uns nächstes Jahr wieder!

Domink, Alex, Christian & Sascha

Kategorien
Let's play Video

Populous – Level 207 – Eoampmet – Let’s Play

Populous wurde von Bullfrog Productions entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Es wurde ursprünglich 1989 für den Amiga veröffentlicht und gilt als das erste Gods-Spiel. Das Spiel wurde von Peter Molyneux, Glenn Corpes, Adrian Moore, Kevin Donkin und Les Edgar entworfen. Es handelt sich um ein Einzel- und Mehrspielerspiel, in dem der Spieler die Rolle eines Gottes übernimmt, der seine Anhänger durch Anweisungen, Manipulation und göttliches Eingreifen führen muss. Ziel ist es, die Anhänger des gegnerischen Gottes zu eliminieren

Populous ist für mehrere Plattformen verfügbar, darunter für den Amiga, Archimedes, Atari ST, FM Towns, MS-DOS, Game Boy und Mac. Dieses Video wurde von Alex für MS-DOS auf einem PC aufgenommen.

Das Spiel hat insgesamt 500 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Hier ist Level 207 zu sehen. Es gibt verschiedene Landschaften wie Wüste, Felsen und Lava, Schnee und Eis usw., die sich auf die Entwicklung der Anhänger des Spielers und des Gegners auswirken.

Populous wurde sowohl technisch, als auch spielerisch bei seiner Veröffentlichung von allen Seiten hoch gelobt. Das Spiel wurde für mehrere Auszeichnungen nominiert, unter anderem von mehreren Gaming-Publikationen als „Spiel des Jahres“. Es gilt immer noch als eines der besten Videospiele aller Zeiten.

Kategorien
Blog intern

Frohe Weihnachtsfeiertage 2023

Liebe Freunde des „Legendary Games“-Podcast und -Videokanal-Projekts,

das gesamte Team wünscht Euch und Euren Familien frohe und ruhige Weihnachtsfeiertage. Lasst Euch nicht zu sehr von Familienzusammenkünfte und zu deftigem Essen stressen. Wir hoffen, dass Ihr wieder etwas Zeit findet, um den ein oder anderen Spieleklassiker (oder auch natürlich neuen Titel) auszupacken und vielleicht sogar durchzuspielen.

Genießt die Zeit, während wir hier im Hintergrund weiterhin für weiteren Content sorgen. 😉

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner