Kategorien
Let's play Video Walkthrough

Law of the West – Let’s Play / Walkthrough

Willkommen zu unserem Let’s Play und Walkthrough von „Law of the West“, einem der fesselndsten Westernspiele aus der goldenen Ära des Commodore 64. Dieses klassische Abenteuer, 1985 veröffentlicht, versetzt Euch in die Rolle eines Kleinstadt-Sheriffs, wo jede Entscheidung den Ausgang der Geschichte beeinflussen kann. In dieser Komplettlösung erlebt Alex das Spiel von Anfang bis Ende und zeigt dessen einzigartiges dialogbasiertes Gameplay, die erstklassige Pixelkunst und die spannenden Schießereien, die es zu einem so unvergesslichen Erlebnis machen.

Wir hatten schon immer eine Schwäche für „Law of the West“. Es ist unglaublich fesselnd und fängt die Atmosphäre des Wilden Westens mit seiner stimmungsvollen Musik, der staubigen Stadtkulisse und den schwierigen Entscheidungen wirklich ein. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass es Ihnen das Gefühl gibt, ein echter Sheriff zu sein, der entscheidet, wie er mit Gesetzlosen, Betrunkenen und sogar charmanten Saloon-Mädchen umgeht. Alex einziger wirklicher Kritikpunkt ist, dass er sich mehr abwechslungsreiche Enden gewünscht hätte, da die Entscheidungen nicht immer zu drastisch unterschiedlichen Ergebnissen führen. Für Fans von Retro-Spielen ist dies dennoch ein absolutes Muss, da es eine Mischung aus Storytelling, Strategie und Action bietet, die es zu dieser Zeit noch nicht gab.

Law of the West war einfach seiner Zeit voraus, indem es interaktives Storytelling mit Action verband und den Weg für moderne narrativ getriebene Spiele ebnete. Sein Einfluss ist in westlichen RPGs und Abenteuerspielen wie „Red Dead Redemption“, „West of Loathing“ und „Gun“ zu sehen. Sogar spätere dialoglastige Spiele wie „Fallout“ und „Mass Effect“ haben diesem bahnbrechenden Titel einiges zu verdanken.

Kategorien
Let's play Video

Card Sharks – Let’s Play

In diesem Let’s Play werden drei verschiedene Pokervarianten gegen Michail Gorbatschow, Ronald Reagan und Margarete Thatcher gespielt. Für die Jüngeren unter Euch: Dies waren wichtige Persönlichkeiten und Präsidenten der UdSSR, der USA und Großbritanniens. Die Option, gegen sie Poker, Hearts oder BlackJack zu spielen, verleiht einem Einzelkartenspiel eine ziemlich gute Note, insbesondere wenn sie Kommentare wie „Wodka für alle“, „Wie viel kostet das in Rubel“ oder „Ich habe in allen meinen Western Poker gespielt“ abgeben.

Wir mögen es immer noch, auch wenn es etwas langsam und die KI nicht die beste ist, wenn es darum geht, bei einer schlechten Hand rechtzeitig zu bluffen. Trotzdem macht es aus den genannten Gründen Spaß und ist für Dominik das Beste Pokerspiel auf dem C64, sogar besser als Strip-Poker.

Kategorien
Let's play Video

Power at Sea – Let’s Play

Was ist das? Dieser Titel spricht mich absolut an und ich kenne ihn nicht???

Power at Sea von Accolade aus dem Jahr 1987 ist ein Strategiespiel mit Action-Elementen im „2. Weltkrieg“-Szenario. Gerade bei den Action-Sequenzen muss ich oft an Beach Head oder an Destroyer denken.

Alex spielt an dieser Mission immerhin ca. 40 Minuten, was ich schon beachtlich für eine Spielrunde finde.

Ganz nebenbei: Ex-Xbox-Chef Don Mattrick war einer der Entwickler. Seine damals erfolgreiche Karriere begann ja bei Accolade und setzte mit Test Drive Maßstäbe.

Kategorien
Let's play Video

Grand Prix Circuit – Let’s Play

Accolade veröffentlichte 1988 das Formel1-Rennspiel „Grand Prix Circuit“ und überzeugte ohne Frage die meisten Rennspiel-Freunde. So auch Dominik, der in diesem Video alle acht Strecken in einem Ferrari-Rennwagen durchraste.

Wenn Ih Euch fragt, woher Dominik die Intro-Musik in seinen ersten Solo-Podcast-Episoden hat, dann werdet Ihr in diesem Video sofort fündig.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner