Kategorien
Let's play Video

Hunchback 2 – Let’s Play

„Hunchback 2“ setzt die Geschichte von Quasimodo, dem buckligen Helden, fort, der tückische Plattformen bezwingt, tödlichen Hindernissen ausweicht und erneut versucht, Esmeralda zu retten. Das Spiel bietet fünf Level voller neuer Gefahren und Herausforderungen, was den Schwierigkeitsgrad gegenüber dem Vorgänger erhöht. Für erfahrene Spieler ist der Schwierigkeitsgrad jedoch zu bewältigen, da die Steuerung reaktionsschnell und die Kollisionserkennung fair ist, sodass sich jeder Fehlschlag wie eine Lerngelegenheit anfühlt. Die Spieler müssen ihre Sprünge perfekt timen, Feinden ausweichen und das Ende jeder Stufe erreichen, um weiterzukommen.

In dieser Sitzung hat Dominik es geschafft, das letzte der fünf verfügbaren Level zu erreichen. Am Beenden dieses Levels ist er aber letztendlich gescheitert. Der Schwierigkeitsgrad liegt definitiv über dem Durchschnitt, insbesondere für Spieler, die nicht an die erforderliche Präzision gewöhnt sind. „Hunchback 2“ dient als unterhaltsamer Lückenfüller für eine kurze Gaming-Session, aber die begrenzte Anzahl an Leveln und der hohe Schwierigkeitsgrad bedeuten, dass sein Reiz auf lange Sicht möglicherweise nicht anhält. Es handelt sich um eine lohnende Herausforderung. Die Langlebigkeit wird jedoch durch die steile Lernkurve und den begrenzten Inhalt beeinträchtigt.

Kategorien
Let's play Video

Green Beret – (1985) – C64 – Let’s Play (Infinite Lives)

In diesem Let’s Play stürzen wir uns in das actiongeladene Spiel „Green Beret“ für den Commodore 64 von Imagine (Ocean). Dieses Spiel, ursprünglich als Arcade-Titel von Konami 1985 veröffentlicht, wurde schnell zu einem beliebten Klassiker und brachte die seitlich scrollende Action auf mehrere Heimcomputer.

Die C64-Version von „Green Beret“ steht dem Arcade-Original in kaum etwas nach und bietet rasante Kämpfe gegen feindliche Soldaten und schwierige Hindernisse. Ein besonderes Highlight der C64-Version ist die fantastische Musik von Martin Galway, die für viele Retro-Gamer unvergesslich geblieben ist und die Spannung des Spiels perfekt unterstreicht.

Aufgrund der damaligen Auffassung von Gewalt- und Kriegsdarstellungen in Computer- und Videospielen stand „Green Beret“ bis 2013 in Deutschland auf dem Index.

„Green Beret“ hat bekanntermaßen einen berüchtigt hohen Schwierigkeitsgrad. Daher habe ich in diesem Let’s Play einen Cheat für unendlich Leben verwendet und am Ende sogar die Sprite-Kollision ausgeschaltet. Mein Ziel war es, das Spiel komplett durchzuspielen und euch das Ende zu zeigen. Seid also gespannt auf ein intensives Abenteuer, bei dem wir uns bis zur finalen Gegnerwelle durchkämpfen!

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

The Neverending Story – Let’s Play / Walkthrough

In diesem Let’s Play erkunden wir das klassische Adventure „The Neverending Story“ von Ocean Software, das 1985 veröffentlicht wurde. Basierend auf dem gleichnamigen Kultfilm von Wolfgang Petersen und Michael Endes berühmten Buchvorlage, führt euch das Spiel in die magische Welt von Fantasien. Begleitet uns, während wir in die Rolle von Atréju schlüpfen, zahlreiche Rätsel lösen und die gefährlichen Aufgaben bewältigen, die notwendig sind, um das Reich vor dem drohenden Untergang durch das Nichts zu retten.

Erlebt mit uns die nostalgische Atmosphäre dieses zeitlosen Klassikers und taucht ein in eine unendliche Geschichte! Ich hatte noch Vieles von der Lösung in Erinnerung, musste aber dennoch Karten und Walkthroughs aus verschiedenen Quellen nutzen, da vor Allem die Karte sehr verworren ist.

Kategorien
Let's play Video

Highnoon – Let’s Play

Willkommen im Wilden Westen mit „Highnoon“! Dieser zeitlose Klassiker wurde 1984 von Ocean Software für den Commodore 64 veröffentlicht und versetzt dich direkt in die Hitze eines Showdowns in einer staubigen Westernstadt.

In „Highnoon“ schlüpfst du in die Rolle eines einsamen Sheriffs, der sich mutig den Horden von Banditen stellen muss, die die Stadt terrorisieren. Deine Mission? Schütze die Bürger und sorge für Recht und Ordnung, indem du jeden Bösewicht besiegst, der es wagt, die Straßen zu betreten. Das Spiel bietet eine einfache Spielmechanik. Mit präziser Steuerung und schnellem Reaktionsvermögen musst du deine Waffe ziehen und deine Schüsse mit Genauigkeit abfeuern, um die Banditen zu besiegen, bevor sie dich erwischen. Die Herausforderung wird mit jedem Level schwieriger, da die Banditen schneller und schlauer werden. Mit seiner charmanten Pixelgrafik und seinem einfachen Gameplay ist „Highnoon“ ein Klassiker, der auch heute noch fesseln kann.

Bei mir hat es auf jeden Fall funktioniert. Ich habe zu Beginn den Aufnahme-Knopf gedrückt und kam recht schnell wieder in das Spiel rein, auch wenn ich das 5. Level, was vor einer Höhle und nicht mehr in der Stadt spielt, nicht mehr erreichte.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner