Kategorien
Let's play Video Walkthrough

Overloop – Let’s Play / Walkthrough

Dominik erkundet dieses Mal die Welt von „Overloop“, ein Spiel was 2019 veröffentlicht wurde und auch als „InfinityInc“ bekannt ist und von Charge Games entwickelt wurde. Dieses Sci-Fi-Puzzle-Plattformspiel dreht sich um Klonmechanismen in einer dystopischen Welt. Obwohl das Spiel das Genre nicht revolutioniert, bietet es schnelle, unterhaltsame Rätselunterhaltung für Fans kürzerer Indie-Titel.

Dominik hatte mit „Overloop“ eine unterhaltsame und zufriedenstellende Spielzeit, obwohl es starke Vergleiche mit „The Swapper“ aufwies. Während „The Swapper“ einem Meisterwerk der Puzzle-Plattformer nahe kommt, verfolgt „Overloop“ einen leichteren Ansatz mit zugänglicheren Rätseln und einer viel kürzeren Spielzeit – etwa zwei Stunden. Die Geschichte ist solide, wenn auch nicht außergewöhnlich. Die Mischung aus Humor und dystopischem Geschichtenerzählen hält sich sehr gut, aber es geht nicht zu tief in die Themen ein.

„Overloop“ erreicht vielleicht nicht die Anerkennung, die manche Puzzle-Plattformer bekommen, aber es steht mit seinem unterhaltsamen Gameplay und einer einzigartigen Klonmechanik für sich. Es ist eher „sehr gut“ als außergewöhnlich, aber eine solide Empfehlung, wenn Sie auf schnelle, kreative Puzzle-Spiele stehen.

Kategorien
Let's play Video

Cratermaze – Let’s Play

„Cratermaze“ ist ein 2D-Plattform-Puzzlespiel, das 1989 für die PC Engine in Japan und 1990 in Nordamerika veröffentlicht wurde. Entwickelt von Hudson Soft, bietet das Spiel ein einfaches Gameplay, bei dem der Spieler durch verschiedene labyrinthartige Level navigieren muss, um Kisten zu sammeln und Feinde zu besiegen. Im Original heißt das Spiel „Doraemon: Meikyū Daisakusen“.

Ich habe die ersten 30 Level (von insgesamt 60) gespielt und aufgenommen. Wir denken, das reicht aus, um das Gameplay-Prinzip aufzuzeigen.

Kategorien
Let's play Video

Lemmings (Level 1 – 20) – Let’s Play

„Lemmings“ ist ein Puzzlespiel, das 1991 von DMA Design für den Amiga veröffentlicht wurde. Ziel des Spiels ist es, eine bestimmte Anzahl Lemminge durch verschiedene Hindernisse, Fallen und tödliche Umgebungen zu führen und sie sicher zum Ausgang zu bringen. Je nach Level kann der Spieler den Lemmingen unterschiedliche Fähigkeiten wie Graben, Klettern und Bauen vermitteln. Das Spiel hat 120 Level und wurde später auf andere Plattformen portiert.

Ich habe einmal in einer kleinen Spielsitzung die ersten 20 Level durchgespielt und war wie damals begeistert von diesem einfachen, aber hervorragend ausgewogenen Spieldesign.

Kategorien
Let's play Video

Atomino – Let’s Play

In diesem Let’s Play von „Atomino“ bringen wir den klassischen Puzzle-Gamer in Dosbox für den PC zurück. Ziel ist es, Ketten aus Atomen zu bilden, um sie für Punkte verschwinden zu lassen. Im Modus A versuchst Du normalerweise, die Aufgabe zu erfüllen, die Dir „Atomino“ als Mission für dieses Level gibt. Von Zeit zu Zeit erscheinen Bonusrunden ohne Zeitdruck. Dieser wird normalerweise mit einem Stapel auf der rechten Seite angezeigt. Wenn dieser Stapel vollständig mit 7 Atomen beladen ist, ist das Spiel beendet. Seht, wie weit Dominik bei seiner ersten Let’s Play-Session nach so vielen Jahren kommt.