Kategorien
Let's play Video

The Train: Escape to Normandy – Let’s Play

Nach vielen Jahren kehrt Dominik zu einem echten Klassiker zurück: The Train – Escape to Normandy aus dem Jahr 1987. Das Spiel von Artech Digital Entertainment, veröffentlicht von Accolade für den Commodore 64, verbindet Action, Simulation und Strategie auf eindrucksvolle Weise. In diesem 28-minütigen Durchlauf gelingt ihm die komplette Fluchtmission durch das von den Nazis besetzte Frankreich – und mit über 13.800 Punkten fällt das Ergebnis mehr als beachtlich aus.

Schon damals galt The Train als außergewöhnliches Werk, weil es die Spannung eines Kriegsfilms mit spielerischer Tiefe verband. Während Dominik den Zug steuert, gilt es nicht nur, die Dampflokomotive am Laufen zu halten, sondern auch feindliche Angriffe abzuwehren, Gleisverzweigungen richtig zu wählen und rechtzeitig Reparaturen vorzunehmen. Das Spiel verknüpft all diese Elemente zu einer intensiven Mischung aus Nervenkitzel und Taktik, die auch heute noch funktioniert.

Gerade im Vergleich zu anderen Accolade-Titeln wie Power at Sea zeigt sich, wie gut die Entwickler damals verschiedene Spielmechaniken in eine zusammenhängende Geschichte integriert haben. Grafik und Sound sind für 1987 erstaunlich stimmungsvoll, die Zugsteuerung erfordert Konzentration, und das Gefühl, tatsächlich eine gefährliche Flucht zu meistern, bleibt bis zum Ende bestehen.

The Train – Escape to Normandy wurde seinerzeit für diese gelungene Verbindung aus Action und Simulation gelobt und gilt bis heute als kleines Highlight der C64-Ära. Dass es inzwischen auch auf GOG wieder spielbar ist, macht den Titel umso lohnenswerter für alle, die historische Spiele mit Atmosphäre schätzen. Dominiks Rückkehr auf die Gleise zeigt, wie spannend und intensiv dieser Klassiker noch immer sein kann – ein echtes Stück Spielegeschichte, das den Test der Zeit eindrucksvoll bestanden hat.

Kategorien
Let's play Video Walkthrough

Beach Head II: The Dictator Strikes Back – Let’s Play / Walkthrough

„Beach Head II: The Dictator Strikes Back“ ist ein Arcade-Actionspiel aus dem Jahr 1985, das von Access Software, Inc. entwickelt und veröffentlicht wurde. Es ist die Fortsetzung des Spiels „Beach Head“ und wurde für den Commodore 64 sowie andere Plattformen wie Amstrad CPC, Apple II und Atari 8-Bit veröffentlicht.

In diesem Let’s Play wird das Gameplay von „Beach Head 2“ auf dem C64 gezeigt, bei dem versucht wird, den furchterregenden Diktator zu besiegen. Der Diktator, der sich selbst „Der Drache“ („The Dragon“) nennt, sinnt nach der Niederlage im ersten Spiel auf Rache an den siegreichen Alliierten. Er entführt Geiseln und bringt sie zu seiner Inselfestung. Die Mission besteht darin, die Geiseln zu retten und den Diktator in einer Reihe verschiedener Minispiele zu besiegen. Die Armee kämpft sich durch die feindlichen Linien und muss feindliche Flugzeuge, Panzer und Seeeinheiten abschießen, um die Geiseln zu retten und den Diktator zu stürzen.

Kategorien
Let's play Video

Green Beret – (1985) – C64 – Let’s Play (Infinite Lives)

In diesem Let’s Play stürzen wir uns in das actiongeladene Spiel „Green Beret“ für den Commodore 64 von Imagine (Ocean). Dieses Spiel, ursprünglich als Arcade-Titel von Konami 1985 veröffentlicht, wurde schnell zu einem beliebten Klassiker und brachte die seitlich scrollende Action auf mehrere Heimcomputer.

Die C64-Version von „Green Beret“ steht dem Arcade-Original in kaum etwas nach und bietet rasante Kämpfe gegen feindliche Soldaten und schwierige Hindernisse. Ein besonderes Highlight der C64-Version ist die fantastische Musik von Martin Galway, die für viele Retro-Gamer unvergesslich geblieben ist und die Spannung des Spiels perfekt unterstreicht.

Aufgrund der damaligen Auffassung von Gewalt- und Kriegsdarstellungen in Computer- und Videospielen stand „Green Beret“ bis 2013 in Deutschland auf dem Index.

„Green Beret“ hat bekanntermaßen einen berüchtigt hohen Schwierigkeitsgrad. Daher habe ich in diesem Let’s Play einen Cheat für unendlich Leben verwendet und am Ende sogar die Sprite-Kollision ausgeschaltet. Mein Ziel war es, das Spiel komplett durchzuspielen und euch das Ende zu zeigen. Seid also gespannt auf ein intensives Abenteuer, bei dem wir uns bis zur finalen Gegnerwelle durchkämpfen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner