Kategorien
Let's play Video

Frostbite (Atari 2600) – Let’s Play

Dominik hat hier was Schönes ausgepackt! Eine Mischung aus Frogger und Q-Bert.

„Frostbite“ ist ein klassisches Atari-2600-Arcade-Spiel, welches 1983 von Activision veröffentlicht wurde. Das von Steve Cartwright entwickelte Spiel ist von Spielen wie Frogger inspiriert, bietet aber eine einzigartige Spielmechanik: Man muss über bewegliche Eisschollen hüpfen, um ein Iglu zu bauen und dabei tödlichen Hindernissen wie Krabben, Muscheln und sogar einem hungrigen Eisbären ausweichen!

In diesem 4-minütigen Let’s Play spielt Dominik „Frostbite“ zum ersten Mal und erzielt 6.400 Punkte – ein solider Versuch, aber weit davon entfernt, diesen Klassiker zu meistern. Das Spiel ist rasant, vom Konzept her einfach, aber in der Umsetzung anspruchsvoll – und gehört damit zu den „Noch ein Versuch“-Erlebnissen, für die Atari-2600-Spiele berühmt sind. Die Bewegungen sind flüssig, und die zunehmende Geschwindigkeit und Komplexität machen das Spiel zu einer netten Herausforderung. Sein 6.400-Punkte-Lauf beweist jedoch, dass er noch einen langen Weg vor sich hat, bis er dieses eisige Überlebensspiel meistert!

Kategorien
Let's play Video

Frogger (C64) – Let’s Play

Frogger ist ein Arcade-Klassiker, der von Sierra Vision auf den Commodore 64 portiert wurde. Das ursprüngliche Spielautomat stammte von Sega, auf dem Heimcomputer-Markt waren jedoch zu dieser Zeit mehrere verschiedene Versionen erhältlich. Nach Dominiks Meinung war die Sierra-Version die beste Portierung.

Frogger wurde ein großer Hit und erlebte im Laufe der Jahrzehnte viele Iterationen. Dennoch halten wir an der C64-Version fest. Die beiden Schwierigkeitsgrade Schnell und Langsam unterscheiden sich deutlich. Bei Fast ist es schwierig, großartige Highscores zu erzielen. Im Slow-Modus ist dies viel einfacher.

Dieses Let’s Play wurde auf dem höchsten verfügbaren Schwierigkeitsgrad gespielt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner