Kategorien
Let's play Video

Gangster Alley / Mafia (Atari 2600) – Let’s Play

Dominik wirft diesmal einen Blick auf Gangster Alley für den Atari 2600, das 1982 erschien und in Deutschland unter dem Titel Mafia bekannt war. In diesem Spiel steht man am unteren Bildschirmrand und nimmt es mit Gangstern auf, die in den Fenstern eines gegenüberliegenden Gebäudes auftauchen. Ziel ist es, die Verbrecher auszuschalten, ohne dabei unschuldige Zivilisten zu treffen. Was zunächst einfach klingt, wird schnell zur Herausforderung, denn die Gangster tauchen blitzschnell hinter Deckung auf und wieder ab. Besonders interessant ist das Punktesystem: Wer am Ende einer Runde Munition übrig hat, erhält Bonuspunkte – was kluges und gezieltes Schießen belohnt statt wildem Dauerfeuer.

Für ein Spiel aus den frühen 80ern bietet Gangster Alley eine erstaunlich durchdachte Variante des klassischen Shoot-’em-up-Prinzips. Es mag nicht zu den bekanntesten Atari-Titeln zählen, doch gerade der moralische Kniff – das Bestrafen von Treffern auf Zivilisten – hebt es von vielen Genrevertretern seiner Zeit ab.

Dominik findet, dass der Titel für 1982 ein solider kleiner Shooter ist. Die Spielmechanik macht Spaß, wiederholt sich jedoch recht schnell. Ein klareres System, das den Zeitpunkt gegnerischer Schüsse anzeigt, hätte dem Ganzen zusätzliche taktische Tiefe verliehen. Dennoch gefällt ihm, dass das Spiel nicht einfach zum hemmungslosen Dauerfeuer einlädt. Stattdessen ist Zurückhaltung gefragt – jeder Schuss muss sitzen. Das sorgt für Spannung und einen Hauch Strategie, der Gangster Alley auch heute noch interessant macht.

Kategorien
Let's play Video

Mafia (Igelsoft) – Let’s Play

In diesem Video werden im Multiplayer-Klassiker Mafia von Igelsoft aus dem Jahr 1986 alle Optionen gezeigt, die das Spiel so hergibt und ebenfalls erklärt. Die Steuerung war schon damals auf dem C64 mit der Tastatur ungewöhnlich, wir empfehlen die Tasten „Ü, Ö, Ä, _“ zu nutzen, sofern ihr euch selbst in die Unterwelt von Chicago wagen wollt. Der Nachfolger Crime Fighter für MS-DOS kommt schon mit einer Maussteuerung zurecht, was es Vielen angenehmer gemacht hat, das Spiel zu steuern.

Neben Alkoholschmuggel, Geschäften als Kredithai, Banküberfällen (smart aber auch mit der Brechstange möglich) kann man sich eine Gang anheuern, Waffen kaufen, seine Fertigkeiten trainieren, in der U-Bahn stehlen, Schutzgeld von Geschäften eintreiben oder Autos stehlen. Ziel ist es, der Chef der Unterwelt in Chicago zu werden – eine Steuerbehörde wie im Fall von Al Capone kann einen jedenfalls nicht zur Strecke bringen.

Dominik spielt nicht nur „vor sich hin“, sondern erklärt auch ausführlich das Spiel.

Kategorien
Let's play Video

Mafia II (Definitive Edition) – Let’s Play

Nach meinem Let’s Play-Debut mit dem ersten Spiel der Mafia-Reihe (Definitive Edition) wurde ich neugierig, wie 2K Czech es damals mit dem Nachfolger hinbekommen hat. Auf jeden Fall beginnt das Spiel mit einem riesigen Knall!

Man findet sich gleich am Ende des 2. Weltkriegs in Italien und kämpft gegen Mussolinis Truppen, bevor man dann seine „Karriere“ in Empire City beginnt. Erlebt dieses „Remaster“ aus meiner Sicht und seid gespannt, ob es mir gefällt.

Willkommen in meiner kleinen 10-teiligen Let’s Play-Reihe, welche in den nächsten Tagen Stück für Stück auf unserem Kanal erscheint.

Kategorien
Let's play Video

Mafia (Definitive Edition) – Let’s Play

Dominik hat mich lange bearbeitet, doch mal ein Video abseits der Interviews für unseren YouTube-Kanal ein Video bzw. Let’s Play zu produzieren. Endlich habe ich es getan! Mein erstes Let’s Play ist kein altes Spiel in Relation zum Aufnahmezeitpunkt im klassischen Sinne, aber ein Remaster. Dazu auch noch – wie ich persönlich finde – ein gelungenes. Wie ich mein „erstes Mal“ mit Mafia erlebe seht Ihr im zehnteiligen Let’s Play*.

*Der Veröffentlichungszeitraum ist jeden Dienstag und Donnerstag Abend ab 06.07.2021.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner