Kategorien
Let's play Video

Pinball FX3 – Indiana Jones Table – Let’s Play

„Pinball FX 3“ ist eine weithin anerkannte digitale Flipperplattform, die für ihre realistische Physik und vielfältige Auswahl an Tischen bekannt ist. Der Indiana-Jones-Tisch sticht mit seinem komplizierten Layout und seinen thematischen Herausforderungen hervor und ist daher ein Favorit unter den Spielern. In diesem Video strebt Dominik einen persönlichen Highscore an, indem er die verschiedenen Missionen meistert und dabei Artefakte sammelt.

Der Indiana-Jones-Tisch bietet sowohl Flipper-Fans als auch Fans der klassischen Filmreihe eine nostalgische Reise.

„Pinball FX 3“, entwickelt von den Zen Studios, wurde für sein ausgefeiltes Gameplay und die originalgetreue Nachbildung klassischer Tische gelobt. Insbesondere der Indiana-Jones-Tisch wird für sein ansprechendes Layout und die gut integrierten Filmreferenzen geschätzt. Die Grundversion erschien bereits 2017 und seitdem werden verschiedene Tische mit unterschiedlichen Themen als DLC nachgereicht.

Ich persönlich bin ja fasziniert, wie Spieler die Aufgaben gezielt abarbeiten, während ich unter Höchsteinsatz gerade so hier und da die Kugel im Spielfeld halten kann. Gezielt ist da garnichts! 😉

Kategorien
Let's play Video

Pinball FX3 – Indiana Jones Table – Let’s Play

In diesem Let’s Play taucht Dominik in „Pinball FX 3“ ein und konzentriert sich auf den legendären Indiana Jones-Tisch. Der Tisch, der für sein detailliertes Design und sein herausforderndes Gameplay bekannt ist, bietet eine nostalgische Reise für Fans sowohl des Flipperspiels als auch der klassischen Filmreihe.

Pinball FX 3 ist eine vielgelobte digitale Flipper-Plattform, die für ihre realistische Physik und die vielfältige Auswahl an Tischen bekannt ist. Der Indiana-Jones-Tisch zeichnet sich durch sein kompliziertes Layout und die thematischen Herausforderungen aus, was ihn zu einem Favoriten unter den Spielern macht.

Während dieser Sitzung erreicht Dominik eine respektable Punktzahl von 1,6 Milliarden Punkten. Obwohl er mit dieser Leistung zu den 1.500 besten Spielern weltweit gehörte, ging es ihm mehr darum, das Design und die Mechanik des Tisches zu genießen.

Egal, ob Ihr ein Flipper-Veteran oder einfach nur neugierig auf digitales Flippern sied, dieses Let’s Play bietet eine beständige, unterhaltsame Sitzung an einem der herausragenden Tische der Plattform.

Kategorien
Interview Podcast Video Video-Interview

Interviewing Noah Falstein

Interview Noah Falstein
Interview Noah Falstein

Zum 30. Jahrestag von Indiana Jones 3 – The Last Crusade (2019) hatten wir die Chance ein Gespräch mit einem der Hauptverantwortlichen Entwickler zu führen. Noah Falstein, ebenfalls ein Veteran in der Spielebranche entwickelte im Laufe seiner Karriere legendäre Titel bei LucasArts und war später bei Klassikern wie Mata Hari und Alan Wake federführend. 

Im Interview gibt er uns vor allem über seine Zeit bei Lucas Arts Auskunft und schwelgt in Geschichten zu Koronis Rift, Maniac Mansion, Zak Mc Kracken, den Indiana Jones Spielen, Monkey Island, Loom, The Dig und vielen weiteren Titeln an denen er beteiligt gewesen war und bei denen die eine oder andere kuriose Geschichte ans Tageslicht gefördert werden konnte.​

Das Interview ist wieder auf englisch geführt worden, der Podcast zum Spiel „Indiana Jones 3 – The Last Crusade“ steht wie gewohnt allen Hörern wieder als Folge auf unseren Kanälen zur Verfügung.​

Wir wünschen allen Hörern viel Spaß beim anhören und danken euch für eure Unterstützung.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei Noah Falstein für sein geduldiges und ausführliches Antworten auf unsere Fragen bedanken.

Update 22.11.2022:

Völlig vergessen, es hier zu erwähnen!
Wir haben das gesamte unbearbeitete Interview auch als Video in unserem YouTube-Kanal für Euch veröffentlicht.

Noah Falstein Interview
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner