Kategorien
Let's play Video

NBA Live 96 (SNES) – 1995 NBA Finals Rematch – Houston Rockets vs. Orlando Magic – Let’s Play

In diesem Let’s Play begibt sich Dominik mit NBA Live 96 auf dem SNES zurück in die 16-Bit-Ära und stellt das spannende NBA-Finale von 1995 zwischen den Houston Rockets und den Orlando Magic nach. Dieses Rematch bringt all die Aufregung, das Drama und die ikonischen Momente dieser historischen Serie zurück, in der die Rockets die Magic mit 4:0 besiegten und sich so ihren zweiten NBA-Titel in Folge sicherten.

NBA Live 96 auf dem SNES war Mitte der 90er Jahre ein herausragender Titel für Basketballfans und lieferte ein solides Sporterlebnis im Arcade-Stil. Während die PlayStation- und PC-Versionen des Spiels einen 3D-Modus einführten, litten sie unter notorisch schlechten Kamerawinkeln, die das Gameplay beeinträchtigten. Die SNES-Version hingegen fühlt sich wie eine „Legacy Edition“ von NBA Live 95 mit minimalen Updates an und behält dieselbe 2D-isometrische Ansicht bei, die SNES-Fans kennen gelernt hatten.

Trotz dieser Einschränkungen fängt die SNES-Version von NBA Live 96 die Essenz des Basketballs der Mitte der 90er Jahre ein und bietet unkomplizierte Steuerung, klassische Aufstellungen und die Möglichkeit, legendäre Begegnungen wie die Finals von 1995 noch einmal zu erleben. In diesem Let’s Play übernahm Dominik die Kontrolle über die Houston Rockets mit dem legendären Hakeem Olajuwon und trat gegen die Orlando Magic an, angeführt vom dominanten Shaquille O’Neal. Dieses Aufeinandertreffen war ein Kampf der Titanen, bei dem Hakeem und Shaq in einem der denkwürdigsten Center-Duelle der NBA-Geschichte gegeneinander antraten.

NBA Live 96 hat als einer der beliebtesten Sporttitel der 16-Bit-Ära einen Platz in den Herzen vieler Basketballfans. Es ist jedoch erwähnenswert, dass sich diese SNES-Version eher wie ein kleines Update von NBA Live 95 anfühlt, insbesondere im Vergleich zu den 3D-Ambitionen der PlayStation- und PC-Versionen, trotz ihrer fehlerhaften Kamerasysteme. Das Durchspielen dieses Finals-Rematches war eine Erinnerung daran, wie weit Basketball-Videospiele gekommen sind und wie sie sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln.

Kategorien
Let's play Video

NBA Live 2000 – Let’s Play

Die an Position 8 gesetzten Knicks überraschten alle auf dem Weg ins Finale 1999, bevor sie in einem Verteidigungskampf gegen die aufsteigenden San Antonio Spurs mit ihren Twin Towers verloren. David „The Admiral“ Robinson und der junge Tim Duncan besiegten die Knicks in fünf Spielen und verwehrten der New Yorker Ikone Patrick Ewing seinen wohlverdienten Ring. Es war sein zweiter und letzter Auftritt in einem NBA-Finale, nachdem er 1994 gegen die Rockets scheiterte. Das ist immer noch irgendwie tragisch, weil er nie genug Talent hatte.

In diesem Let’s Play von „NBA Live 2000“ lässt Dominik diese Finals wieder aufleben und spielt gegen das Team, das in dieser Serie die Oberhand hatte, die Spurs. Er spielte auf dem Level Superstar, wobei alle Regeln aktiviert waren. Die grafischen Details waren auf Maximum, inklusive 3dfx-Unterstützung. Das Ergebnis sieht immer noch überraschend gut aus, insbesondere wenn man es mit der N64- oder Playstation-1-Version des gleichen Jahres vergleicht. Unserer Meinung nach war „NBA Live 2000“ das bisher beste Spiel der Serie. Sein Gameplay wurde erst Jahre später durch „NBA Live 2004“ erreicht. Das Spiel selbst war also jahrelang ein Maßstab und läuft auch heute, im Jahr 2023, gut.

Kategorien
Let's play Video

NBA Live 95 – Let’s Play

In diesem Video wird die allererste Version von NBA Live auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad in einem Spiel zwischen den Finalisten von 1994, den Houston Rockets und den New York Knicks, gezeigt. Die echte Serie endete mit 4:3 für Houston, was Patrick Ewing seine größte Chance auf den Sieg verwehrte. Hakeem (Olajuwon) the Dream gewann 1995 eine weitere Meisterschaft gegen Orlando. Dieses Mal in einem „Sweep“. Bis heute gab es weder vor noch nach der berühmten Meisterschaft gegen Penny und Shaq einen Sieg als Nummer 6 in der regulären Saison mehr – aber das könnte ein Teil der Geschichte in NBA Live 96 sein.

Dieses Video zeigt die Version von NBA Live 95 auf PC (DOS) von EA Sports und ist ein erster Versuch, diese Sportart in einer hohen Qualität zu simulieren.


Dieses Spiel wurde auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gespielt, das bei seiner Veröffentlichung im Oktober 1994 „Allstar“ war. Es war aus zwei Gründen schwer: Tastatursteuerung (es wurde kein Joystick erkannt) und die Steuerung im Allgemeinen. Trotzdem hat sich Dominik tapfer geschlagen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner