Kategorien
Let's play Video

Megamania (Dynacom)- Let’s Play

Dominik widmet sich diesmal Megamania auf dem Atari 2600, was 1982 erschien. Besonders an dieser Fassung ist, dass sie von Dynacom veröffentlicht wurde und als nahezu identische Kopie von Activisions gleichnamigem Original gilt – ein umstrittenes Phänomen der frühen Videospieljahre, vor allem in Märkten mit schwächerem Urheberrechtsschutz.

Spielerisch setzt Megamania auf klassische Arcade-Action: Am unteren Bildschirmrand steuert man das Raumschiff und räumt Wellen skurriler Gegner ab – von Hamburgern bis zu Bügeleisen. Jede Angriffswelle besitzt ein eigenes Bewegungsmuster, das Tempo zieht stetig an, und schnell entsteht dieser typische „nur noch ein Versuch“-Sog. Die Steuerung reagiert direkt, das Trefferfeedback kann jedoch gelegentlich unpräzise wirken.

Im Vergleich zu Ikonen wie Space Invaders oder Galaxian ist Megamania weniger bekannt, hat sich aber durch sein Tempo und die ungewöhnlichen Gegnersprites eine treue Fangemeinde erarbeitet. Die Activision-Version bot damals sogar das berühmte „Patch Program“, bei dem hohe Punktzahlen mit einem echten Aufnäher belohnt wurden. Die Dynacom-Variante bleibt hingegen vor allem als nicht autorisierte Kopie in Erinnerung.

Dominik ist erst vor Kurzem auf den Titel gestoßen und fühlte sich spielerisch an Demon Attack erinnert. Die gegnerischen Muster lassen sich gut erlernen, die Steuerung wirkt straff, lediglich die kurze Pause nach einem verlorenen Leben bremst den Spielfluss etwas, wenn die ersten Wellen erneut einfliegen. Unterm Strich bleibt ein unterhaltsamer Vertreter seiner Zeit – ohne das eine Alleinstellungsmerkmal, das ihn klar von der Konkurrenz abhebt.

Bei mir kamen Erinnerungen bei diesem Titel hoch, da dies einer der wenigen Atari 2600-Titel ist, die ich als Kind bereits gespielt habe. Der Mann meiner Cousine hatte diese Konsole und bei jedem Besuch, durfte ich gleich dran. 🙂

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner